dekadischer+Logarithmus

  • 101Dekade — Eine Dekade (von altgriechisch δεκάς (dekás), Wortstamm δεκάδ (dekád ) „Zehnzahl“, „Schar von zehn“) bezeichnet ein Intervall, dessen Grenzen sich um den Faktor 10 unterscheiden, insbesondere bei logarithmischer Darstellung von Messgrößen, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Methanosol — Beim Reduktosol (früher auch Methanosol genannt) handelt es sich ähnlich wie bei einem Gley um einen Boden mit redoximorphen Bodeneigenschaften. Während bei Gleyen hierfür ein Wasserüberschuss im Boden verantwortlich gemacht wird, sind es beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Reduktosol — Beim Reduktosol (früher auch Methanosol genannt) handelt es sich ähnlich wie bei einem Gley um einen Boden mit redoximorphen Bodeneigenschaften. Während bei Gleyen hierfür ein Wasserüberschuss im Boden verantwortlich gemacht wird, sind es beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Reduktosole — Beim Reduktosol (früher auch Methanosol genannt) handelt es sich ähnlich wie bei einem Gley um einen Boden mit redoximorphen Bodeneigenschaften. Während bei Gleyen hierfür ein Wasserüberschuss im Boden verantwortlich gemacht wird, sind es beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Säure — Säuren sind im engeren Sinne alle Verbindungen, die in der Lage sind, Protonen (H+) an einen Reaktionspartner zu übertragen – sie können als Protonendonator fungieren. In wässriger Lösung ist der Reaktionspartner im wesentlichen Wasser. Es bilden …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Säuren — sind im engeren Sinne alle chemischen Verbindungen, die in der Lage sind, Protonen (H+) an einen Reaktionspartner zu übertragen – sie können als Protonendonator fungieren. In wässriger Lösung ist der Reaktionspartner im Wesentlichen Wasser. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Versauerung der Meere — Geschätzte Verringerung des pH Werts an der Meeresoberfläche durch anthropogenes Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre zwischen ca. 1700 und den 1990er Jahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 108ph — 〈Zeichen für〉 Phot * * * pH, eigtl. pH Wert [pH: allg. interpretiert als Abk. für nlat. potentia oder pondus hydrogenii = Kraft, Stärke bzw. Gewicht des Wasserstoffs], der; , (Jargon: s, s): Maßzahl für die Acidität bzw. Basizität einer Lsg.,… …

    Universal-Lexikon

  • 109pH — → pH Wert * * * pH, eigtl. pH Wert [pH: allg. interpretiert als Abk. für nlat. potentia oder pondus hydrogenii = Kraft, Stärke bzw. Gewicht des Wasserstoffs], der; , (Jargon: s, s): Maßzahl für die Acidität bzw. Basizität einer Lsg., ausgedrückt… …

    Universal-Lexikon

  • 110PH — 〈Abk. für〉 Pädagogische Hochschule * * * pH, eigtl. pH Wert [pH: allg. interpretiert als Abk. für nlat. potentia oder pondus hydrogenii = Kraft, Stärke bzw. Gewicht des Wasserstoffs], der; , (Jargon: s, s): Maßzahl für die Acidität bzw. Basizität …

    Universal-Lexikon