digitale+Signatur

  • 111Authentikationssystem — Ein Signatursystem (asymmetrisches Authentikationssystem) schützt Nachrichten vor unbemerkter Veränderung. Im Gegensatz zum Kryptosystem geht es lediglich um die Sicherung der Integrität zu übermittelnder Daten. Da Signatursysteme Nachrichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Crypto Service Provider — Der Cryptographic Service Provider (CSP) stellt kryptografische Funktionen im Rahmen von Microsofts Cryptographic Application Programming Interface (CAPI) zur Verfügung, mit denen sich E Mails ver und entschlüsseln lassen. CSP s werden als eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113S/MIME — (Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions) ist ein Standard für die Verschlüsselung und Signatur von MIME gekapselter E Mail durch ein hybrides Kryptosystem. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Multipart/Signed 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Signatursystem — Ein Signatursystem (asymmetrisches Authentikationssystem) schützt Nachrichten vor unbemerkter Veränderung. Im Gegensatz zum Kryptosystem geht es lediglich um die Sicherung der Integrität zu übermittelnder Daten. Da Signatursysteme Nachrichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Signaturverfahren — Ein Signatursystem (asymmetrisches Authentikationssystem) schützt Nachrichten vor unbemerkter Veränderung. Im Gegensatz zum Kryptosystem geht es lediglich um die Sicherung der Integrität zu übermittelnder Daten. Da Signatursysteme Nachrichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116WHQL — Die Windows Hardware Quality Labs (WHQL) sind eine Einrichtung von Microsoft zur Zertifizierung von Gerätetreibern und kompletten Computersystemen. Zur Zertifizierung testet ein Gerätehersteller sein Produkt oder seinen Gerätetreiber nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Off-the-Record Messaging — Entwickler Das OTR Team Aktuelle Version 3.2.0 (15. Juni 2008) Betriebssystem Microsoft Windows, Linux, FreeBSD …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Elgamal-Signaturverfahren — Das Elgamal Signaturverfahren ist ein Verfahren für digitale Signaturen, welches auf dem mathematischen Problem des diskreten Logarithmus aufbaut. Es ist zu unterscheiden von dem Elgamal Verschlüsselungsverfahren, wobei beide Verfahren 1984 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119DH-Protokoll — Der Diffie Hellman Schlüsselaustausch oder Diffie Hellman Merkle Schlüsselaustausch ist ein Protokoll aus dem Bereich der Kryptografie. Mit ihm erzeugen zwei Kommunikationspartner einen geheimen Schlüssel, den nur diese beiden kennen. Dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Diffie-Hellman — Der Diffie Hellman Schlüsselaustausch oder Diffie Hellman Merkle Schlüsselaustausch ist ein Protokoll aus dem Bereich der Kryptografie. Mit ihm erzeugen zwei Kommunikationspartner einen geheimen Schlüssel, den nur diese beiden kennen. Dieser… …

    Deutsch Wikipedia