kosmetische+Operation

  • 111Innenschielen — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Lisch-Knötchen — Klassifikation nach ICD 10 Q85.0 Neurofibromatose (nicht bösartig) von Recklinghausen Krankheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mikrostrabismus — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Morbus Recklinghausen — Klassifikation nach ICD 10 Q85.0 Neurofibromatose (nicht bösartig) von Recklinghausen Krankheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 115NF1 — Klassifikation nach ICD 10 Q85.0 Neurofibromatose (nicht bösartig) von Recklinghausen Krankheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Neurofibromatose Typ 1 — Klassifikation nach ICD 10 Q85.0 Neurofibromatose (nicht bösartig) von Recklinghausen Krankheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Pectus carinatum — Klassifikation nach ICD 10 Q67.7 Pectus carinatum Angeborene Hühnerbrust …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Penalisation — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Strabismus — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Verrollungsschielen — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… …

    Deutsch Wikipedia