reziproker+Wert

  • 21Kehrzahl — Graph der Kehrwertfunktion (Hyperbel) Der Kehrwert, auch Kehrzahl, einer Zahl ist diejenige Zahl, die mit sich selbst multipliziert genau eins ergibt. Den Kehrwert eines Bruches erhält man, wenn man bei diesem Nenner und Zähler miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Komplex-Reaktion — Eine Komplexbildungsreaktion ist eine chemische Reaktion (Stoffumwandlung), bei der ein Metall Kation mit Molekülen oder Ionen reagiert, die als Lewis Basen ihre freien Elektronenpaare zur Bildung einer koordinativen Bindung mit dem Kation zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Komplex (Chemie) — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Komplexbildner — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Komplexbildungskonstante — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Komplexbildungsreaktion — Eine Komplexbildungsreaktion ist eine chemische Reaktion (Stoffumwandlung und Teil der Komplexreaktionen) aus dem Bereich der Komplexchemie, bei der ein Metall Kation mit Molekülen oder Ionen reagiert, die als Lewis Basen ihre freien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Komplexbindung — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Komplexchemie — Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Ein Komplex oder eine Koordinationsverbindung ist eine chemische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Komplexierung — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Komplexstabilität — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia