testgetriebene+Entwicklung

  • 31Continuous Integration — Kontinuierliche Integration (auch: fortlaufende oder permanente Integration, en. Continuous Integration) ist ein Begriff aus der Software Entwicklung, der den Prozess des regelmäßigen, vollständigen Neubildens und Testens einer Anwendung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32JUnit — Entwickler u.a. Kent Beck und Erich Gamma Aktuelle Version 4.10 (5. Oktober 2011) Betriebssystem Plattformübergreifend Programmier­sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Testbarkeit — ist der Grad, zu dem ein Software Artefakt (ein Software System, ein Software Modul, ein Anforderungs oder Entwicklungsdokument) den Test in einem gegebenen Testkontext unterstützt. Testbarkeit ist keine intrinsische Eigenschaft von Software… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Framework for Integrated Test — Das Framework for Integrated Test (Fit) ist ein Open Source Framework unter der GNU GPL Lizenz für die Automatisierung von Akzeptanztests. Im Gegensatz zu Unit Tests werden Akzeptanztests nicht im Quellcode geschrieben, sondern in externen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Winrunner — ist ein Teil der „Functional test Software“ Komponenten dessen anderer Teil QuickTestProfessional ist. Ein automatisches GUI Testwerkzeug welches dem Benutzer das Aufnehmen und Wiederabspielen von Interaktionen mit der Benutzeroberfläche einer zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Agile Softwareentwicklung — Agile software development poster Agile Softwareentwicklung ist der Oberbegriff für den Einsatz von Agilität (lat. agilis: flink; beweglich) in der Softwareentwicklung. Je nach Kontext bezieht sich der Begriff auf Teilbereiche der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37FLOW3 — Entwickler Robert Lemke, TYPO3 Association Aktuelle Version 1.0.0 (20. Oktober 2011) Betriebssystem platt …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kontinuierliche Integration — (auch: fortlaufende oder permanente Integration, en. Continuous Integration) ist ein Begriff aus der Software Entwicklung, der den Prozess des regelmäßigen, vollständigen Neubildens und Testens einer Anwendung beschreibt. Obwohl dieses Konzept… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Scrum — (engl. „Gedränge“) ist ein Rahmenwerk (framework) zur Entwicklung komplexer Produkte, das derzeit vor allem in der Entwicklung von Software angewendet wird.[1] Der Ansatz von Scrum ist empirisch, inkrementell und iterativ. Er beruht auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Softwaretest — Ein Softwaretest prüft und bewertet Software gegen die für ihren Einsatz definierten Anforderungen und misst ihre Qualität. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Erkennung und Behebung von Softwarefehlern genutzt. Tests während der… …

    Deutsch Wikipedia