Gasregler
1Gasregler — (Gasdruckregulator), s. Leuchtgas …
2Gasregler — Der Gasdruckregler oder Gasregler dient zum Bereitstellen eines definierten Drucks eines Gases. Flüssiggasflasche, angeschlossen mit Druckregler …
3Gasregler — dujų reguliatorius statusas T sritis Energetika apibrėžtis Įrenginys dujų slėgiui mažinti ir išlaikyti pastoviam dujotiekyje, skirstyklose, dujų punktuose, keičiant tekančių pro vožtuvą dujų kiekį. atitikmenys: angl. gas regulator vok. Gasregler …
Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
4Gasregler — Gas|reg|ler, der (Technik): Regler für [aus]strömendes ↑Gas (1, 2 a) …
5Gasbetriebsdruck — ist der zur einwandfreien und sichern Funktion eines Gasgerätes notwendige Betriebsdruck. Dieser Betriebsdruck wird durch den Gasregler geregelt. Üblich sind in Deutschland 50 mbar und 30 mbar. Der Betriebsdruck des Gasgerätes (z. B.… …
6Gasdruckregler — Der Gasdruckregler oder Gasregler bzw. das Gas Druckregelgerät (GDR) (siehe hierzu EN 334) dient zum Bereitstellen eines definierten Drucks eines Gases. Flüssiggasflasche, angeschlossen mit Druckregler …
7Knebel — steht für: Knebel (Mund), einen Gegenstand, der jemandem in den Mund gesteckt wird, um ihn am Schreien zu hindern Knebel (Werkzeug), ein Werkzeug, das zum Festziehen und Lösen von Schrauben und Muttern verwendet wird Sitzknebel – ein an einem… …
8L1 A1 — Allgemeine Information Militärische Bezeichnung …
9Wohlgroth AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1878 Sitz Schwerzenbach, Schweiz Produkte Gaszähler, Gasregler Website …
10Leuchtgas — (hierzu Tafel »Leuchtgasbereitung«), ein mit leuchtender Flamme brennendes Gasgemisch, das aus Steinkohlen, seltener aus Holz, Torf, Braunkohlen, bituminösen Schiefern, Öl, Harz, Fettabfällen, Pech, Schieferöl, Petroleum und Petroleumrückständen …