Piezoelektrizität
1Piëzoelektrizität — (griech.), die bei Ausübung eines Druckes auf Kristalle erregte Elektrizität. Drückt man einen hemiëdrischen Kristall, z. B. Quarz, in der Richtung seiner Achse zwischen isolierenden Backen, so treten an seinen Enden entgegengesetzte Ladungen auf …
2Piëzoelektrizität — (grch.), die Eigenschaft der Kristalle, durch Druck an verschiedenen Stellen verschieden elektrisch zu werden …
3Piezoelektrizität — Direkter Piezoeffekt: Durch mechanischen Druck verlagert sich der positive (Q+) und negative Ladungsschwerpunkt (Q–). Dadurch entsteht ein Dipol, bzw. eine elektrische Spannung am Element. Piezoelektrizität (von griechisch πιέζειν piezein… …
4Piezoelektrizität — piezoelektrischer Effekt; Piezoeffekt * * * Pi|e|zo|elek|tri|zi|tät auch: Pi|e|zo|elekt|ri|zi|tät 〈[piɛ ] f.; ; unz.〉 durch Deformation mancher Kristalle entstehende Elektrizität [<grch. piezein „drücken“ + Elektrizität] * * *… …
5Piezoelektrizität — pjezoelektra statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. piezoelectricity vok. Piezoelektrizität, f rus. пьезоэлектричество, n pranc. piézo électricité, f …
6Piezoelektrizität — pjezoelektra statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. piezoelectricity vok. Piezoelektrizität, f rus. пьезоэлектричество, n pranc. piézo électricité, f …
7Piezoelektrizität — Pi|e|zo|e|lek|tri|zi|tät auch: Pi|e|zo|e|lekt|ri|zi|tät 〈[piɛ̣ ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 durch Druck auf die Flächen mancher Kristalle entstehende Elektrizität …
8Piezoelektrizität — Pi|e|zo|elek|tri|zi|tät* die; : durch Druck entstandene Elektrizität bei manchen Kristallen …
9Piezoelektrizität — Pi|e|zo|elek|t|ri|zi|tät, die; (Physik durch Druck entstehende Elektrizität an der Oberfläche bestimmter Kristalle) …
10piezoelektrischer Effekt — Piezoelektrizität; Piezoeffekt …