Südtiroloffensive
1Südtiroloffensive — Die Südtiroloffensive (auch Maioffensive oder Frühjahrsoffensive) genannte Angriffsoperation österreichisch ungarischer Streitkräfte gegen die italienische Front mit Hauptstoßrichtung über die Sieben Gemeinden begann am 15. Mai 1916. Zweck der… …
2Südtiroloffensive — Maioffensive; Frühjahrsoffensive …
3Österreich-Ungarns Südtiroloffensive 1916 — Die Südtiroloffensive (auch Maioffensive oder Frühjahrsoffensive) war eine Angriffsoperation der österreichisch ungarischen Armee im Ersten Weltkrieg an der Front gegen Italien. Die Offensive mit der Hauptstoßrichtung über die Sieben Gemeinden… …
4Alpenfront — Österreichische Stellung in den Hängen der Sextener Rotwand …
5Alpenkrieg — Österreichische Stellung in den Hängen der Sextener Rotwand …
6Gebirgskrieg 1915-1918 — Österreichische Stellung in den Hängen der Sextener Rotwand …
7Caporetto — Schlacht von Karfreit Teil von: Erster Weltkrieg Vormarsch der Österreicher nach der Schlacht von Karfeit …
8Isonzo-Schlacht — Unter Isonzoschlachten versteht man zwölf blutige Auseinandersetzungen im Ersten Weltkrieg zwischen Italien und Österreich Ungarn. Benannt wurden sie nach dem Fluss Isonzo (slowenisch Soča), um dessen Tal sich die Fronten zogen. Das Gebiet liegt… …
9Isonzo-Schlachten — Unter Isonzoschlachten versteht man zwölf blutige Auseinandersetzungen im Ersten Weltkrieg zwischen Italien und Österreich Ungarn. Benannt wurden sie nach dem Fluss Isonzo (slowenisch Soča), um dessen Tal sich die Fronten zogen. Das Gebiet liegt… …
10Isonzofront — Karte der Italienfront 1915 1917 Die Italienfront verlief im Ersten Weltkrieg zwischen 1915 und 1917 vom Stilfser Joch an der Schweizer Grenze über den Ortler und den Adamello zum nördlichen Gardasee. Östlich der Etsch verlief die Front dann über …