Unternehmertum
1Unternehmertum — Der Begriff Unternehmertum (engl. entrepreneurship, von frz. entrepreneuriat), auch Unternehmergeist, beschäftigt sich als wirtschaftswissenschaftliche Teildisziplin mit dem Gründungsgeschehen oder der Gründung von neuen Organisationen als… …
2Unternehmertum — Entrepreneurship; Unternehmergeist * * * Un|ter|neh|mer|tum 〈n.; s; unz.〉 1. das Unternehmersein 2. Gesamtheit der Unternehmer * * * Un|ter|neh|mer|tum, das; s: a) Gesamtheit der Unternehmer; b) das Unternehmersein. * * * Un|ter|neh|mer|tum …
3Unternehmertum — Un|ter|neh|mer|tum, das; s …
4Unternehmer: Unternehmertum im 19. Jahrhundert — Um wirtschaftliches Wachstum in Gang zu setzen, bedarf es einer Unternehmerpersönlichkeit, die die Produktionsfaktoren Kapital, Arbeitskräfte und technisches Wissen nach den Bedürfnissen des Marktes einsetzt und kombiniert. Dennoch war der… …
5freies Unternehmertum — freies Unternehmertum …
6Entrepreneurship — Die Artikel Unternehmertum und Unternehmensgründung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …
7Unternehmergeist — Die Artikel Unternehmertum und Unternehmensgründung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …
8Liste weiterführender Bildungseinrichtungen in Moskau — Liste der in Moskau vorhandenen weiterführenden Bildungseinrichtungen (Stand: 2004) A. M. Gorki Literaturinstitut A. S. Gribojedow Institut für Internationales Recht und Ökonomie Akademie der angewandten Psychologie (auf der Basis der Fakultät… …
9Lublin — Lublin …
10Walter Reist — Walter Reist, Lothar Späth und Bernd Rüthers im Lilienberg Unternehmerforum Walter Reist (* 19. Februar 1927 in Schaffhausen) ist ein Schweizer Unternehmer. Inhaltsverzeichnis …