Wirsing
1Wirsing — Wirsing, eine Art Kohl, s.d. 3) b) …
2Wirsing — Wirsing, s. Kohl …
3Wirsing — Wirsing, Welschkohl, Herzkohl, Mailänder oder Savoyer Kohl, Kohlart mit stark gerunzelten Blättern aus Südeuropa (s. Brassica) …
4Wirsing — Sm erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Zunächst als Wersig, Wersich bezeugt; die Form auf ing beruht auf mundartlicher Umbildung nach anderen Wörtern für Gemüse. Entlehnt aus einem romanischen Wort (wohl lombardisch, venez. verdza), dafür schwz.… …
5Wirsing — Wirsing: Das in dieser Form seit dem 17. Jh. bezeugte Substantiv beruht auf einer Entlehnung aus lombardisch verza »Wirsingkohl«, das auf lat. viridia »grüne Gewächse« (zu lat. viridis »grün«, vgl. ↑ Wiese) zurückgeht …
6Wirsing — Wirsingkohl Wirsing (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.)[1] (über lombardisch verza von lateinisch viridia, „grüne Gewächse“), auch Wirsingkohl, Welschkohl, Welschkraut, schweizerisch Wirz und in Österreich einfach nur Kohl… …
7Wirsing — der Wirsing, e (Mittelstufe) Kohl mit kraus gewellten, locker gefügten, gelbgrünen Blättern Synonym: Wirsingkohl Beispiele: Sie hat einen Eintopf aus Wirsing zubereitet. Sie hat den Wirsing in Streifen geschnitten …
8Wirsing — Wirsingkohl * * * Wir|sing [ vɪrzɪŋ], der; s: Kohl mit [gelb]grünen, krausen, sich zu einem lockeren Kopf zusammenschließenden Blättern: Wirsing ist ein Wintergemüse. * * * Wịr|sing 〈m. 1; kurz für〉 Wirsingkohl * * * Wịr|sing, der; s,… …
9Wirsing — Übernamen zu mhd. wirsic »schlimm, übel«. Ein früher Beleg (12.Jh.) stammt aus Regensburg: Perhtolt de colle [von dem Hügel] qui Wirsinch dictus est [der Wirsinch genannt wird]. Die Kohlart Wirsing spielt noch keine Rolle bei der… …
10Wirsing — savojinis kopūstas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Bastutinių šeimos daržovinis kultūrinis augalas (Brassica oleracea var. sabauda). atitikmenys: lot. Brassica oleracea var. sabauda angl. Savoy cabbage vok. Welschkohl; Wirsing pranc. chou… …