klassenlose+Objektorientierung
1Prototypenbasierte Programmierung — Prototypenbasierte Programmierung, auch als klassenlose Objektorientierung bekannt, ist eine Form der Objektorientierten Programmierung, die auf das Sprachelement der Klasse verzichtet. Objekte werden durch Klonen bereits existierender Objekte… …
2Java (Programmiersprache) — Java Basisdaten Paradigmen: Objektorientierte Programmiersprache Erscheinungsjahr …
3JavaScript — Paradigmen: multiparadigmatisch Erscheinungsjahr: 1995 Entwickler: Brendan Eich Aktuelle Version: 1.8  (2008) …
4ECMAScript — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …
5JavaSkript — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …
6Java Script — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …
7Javascript — ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des Document Object …
8Javaskript — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …
9LiveScript — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …