SAR-Klasse GD

SAR-Klasse GD
SAR-Klasse GD
Nummerierung: 2220 - 2223, 2228 - 2237
Anzahl: 14
Hersteller: Beyer-Peacock
Baujahr(e): 1925 - 1926
Ausmusterung: bis 1968
Bauart: (1'C1')(1'C1') h4 (Garratt)
Spurweite: 1067 mm (Kapspur)
Länge über Kupplung: k.A.
Dienstmasse: 115,9 t
Reibungsmasse: 76,5 t
Radsatzfahrmasse: 12,9 t
Treibraddurchmesser: 1155 mm
Laufraddurchmesser: k.A.
Zylinderdurchmesser: 381 mm
Kolbenhub: 610 mm
Kesselüberdruck: 124,1 N/cm²
Rostfläche: 3,75 m²
Strahlungsheizfläche: 15,51 m²
Rohrheizfläche: 140,3 m²
Überhitzerfläche: 33,4 m²
Zugbremse: Saugluftbremse

Die Fahrzeuge der Klasse GD der South African Railways (SAR) waren Gelenklokomotiven der Bauart Garratt. Sie waren mit Achslasten von 12,9 t für den Nebenbahnbetrieb bestimmt; die Achsfolge war (1'C1')(1'C1').

Die Klasse GD war im Prinzip eine vergrößerte Ausführung der Klasse GC. Wie bei letzterer wurden auch parallel zur Klasse GD versuchsweise Lokomotiven der Bauart Modified Fairlie beschafft. Diese als Klasse FD bezeichneten Maschinen stimmten mit der Klasse GD in allen wesentlichen Abmessungen überein, so dass es der Bahn möglich war, beide Gelenkbauarten miteinander zu vergleichen.

Die Lokomotiven der Klasse GD waren auf verschiedenen Strecken in der Kapprovinz im Einsatz, unter anderem auch in Doppeltraktion auch auf der Paßstrecke zwischen George und Oudtshoorn. In Natal wurden sie von Durban und Pietermaritzburg aus eingesetzt. Zuletzt waren drei der Lokomotiven bis Anfang 1968 zwischen Alicedale und Grahamstown im Dienst.

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SAR-Klasse 20 — Nummerierung: 2485 Anzahl: 1 Hersteller: SAR Baujahr(e): 1935 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 23 — Nummerierung: 2552–2571, 3201–3316 Anzahl: 136 Hersteller: Henschel, BMAG Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 25 — / 25 NC Nummerierung: 3451–3540 3401–3450 (25 NC) Anzahl: 90 + 50 (25 NC) Hersteller: Henschel, North British …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 21 — Nummerierung: 2551 Anzahl: 1 Hersteller: North British Baujahr(e): 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse NG 15 — Nummerierung: siehe Text Anzahl: 21 Baujahr(e): 1931 1957 Ausmusterung: 1990er …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 26 — Nummerierung: 3450 Anzahl: 1 Hersteller: Henschel Salt River Works (Umbau) Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse K — Nummerierung: SAR: 347–353 Anzahl: 7 Hersteller: North British Baujahr(e): 1915 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse NG 10 — EPCC Nr. 2 Nummerierung: 61–66 Anzahl: 6 + 1 Hersteller: Baldwin Baujahr(e): 1916 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse GE — SLDC Nr. 3 6 Nummerierung: SAR: 2260 2277 SLDC: Nr. 3 6 Anzahl: 18 Hersteller: Beyer Peacock Baujahr(e): 1924 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 91 — Nummerierung: 91 001 – 91 020 Anzahl: 20 Hersteller: General Electric Baujahr(e): 1973, 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse GL — Nummerierung: 2350 2357 Anzahl: 8 Hersteller: Beyer Peacock Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”