Carl Alexander Eckloff

Carl Alexander Eckloff

Carl Alexander Eckloff (auch: Karl-Alexander Eckloff; * 24. August 1906; † 7. Juni 1979) war ein deutscher Außenhandelsfunktionär und Diplomat. Er war stellvertretender Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel der DDR und war Handelsrat in der Sowjetunion und in der VR China.

Leben

Nach 1945 war Eckloff im Wirtschaftsapparat der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) bzw. der DDR tätig. Ab 1949 war er Hauptdirektor eines Betriebes in der Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) Lacke, Farben und Plaste. Ab 1952 war er Generaldirektor beim Außenhandelsbetrieb DIA Chemie. 1954/1955 leitete er die Handelsvertretung der DDR in Bombay. Von 1956 bis 1962 fungierte er als stellvertretender Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel. Als Handelsrat und Leiter der Handelsvertretung der DDR befand er sich von 1963 bis 1965 in Moskau und danach in gleicher Funktion in Peking.

Eckloff war Mitglied der SED.

Auszeichnungen

Literatur

  • Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das Deutsche who’s who. Teilband II. Arani-Verlag, Berlin-Grunewald 1965, S. 58.
  • Gabriele Baumgartner, Dieter Hebig (Hrsg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR. 1945–1990. Band 1. K. G. Saur, München 1996, S. 144.
  • Johannes H. Voigt: Die Indienpolitik der DDR. Von den Anfängen bis zur Anerkennung (1952–1972). Böhlau, Köln/Weimar 2008, S. 40, 52 und 143.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”