Ethylenrest

Ethylenrest

Als Ethylenrest bezeichnet man in der Organischen Chemie einen zweibindigen organischen Rest, also die Atomgruppe –C2H4–.[1] Beispiele für Verbindungen mit einem Ethylenrest als Strukturmotiv sind 1,2-disubstituierte Ethan-Derivate, wie Ethylenbromid oder Ethylendiamin, die heute jedoch meist mit den eindeutigen Namen, wie 1,2-Dibromethan, behandelt werden.[1]

Die technisch wichtigen Kunststoffe Polyethylen (PE) und Polyethylenterephthalat (PET) enthalten das Strukturmotiv eines Ethylenrestes vielfach.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Otto-Albrecht Neumüller (Herausgeber): Römpps Chemie Lexikon, 8. Auflage, Frank'sche Verlagshandlung, Stuttgart 1983, ISBN 3-440-04513-7, S. 1203.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”