Feldbuchrahmen

Feldbuchrahmen

Ein Feldbuchrahmen ist ein Hilfsmittel für Vermesser. Der Rahmen hat meistens die Größe A4 und nimmt auf einer stabilen Platte mehrere Zeichenblätter auf, die mittels eines Klappmechanismus eingeklemmt werden. Der Rahmen wird mittels eines verstellbaren Gurtes um den Hals gelegt, so entsteht eine Zeichengrundlage. Ältere Modelle waren aus Holz mit einer Platte aus Sperrholz, später Aluminiumblech. Moderne Feldbuchrahmen sind aus Gewichtsgründen meist aus Plaste und auch für den Einsatz unter Wasser geeignet[1]. Weniger verbreitet sind Modelle im Format A3.

Der Name entstammt dem Erfordernis, „im Feld“, also in der freien Natur, relativ sauber konstruieren zu müssen. Feldbücher gelten als Urkunden und werden prinzipiell im Original archiviert, auch wenn man sie später im Büro sauber neuzeichnet.

Einzelnachweise

  1. Karin Schwarze, Helmut Menzel, Thomas Stoppe, 2009: Versunkene Vergangenheit (online, mit Bild eines Feldbuchrahmen)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feldbuch — Ein Feldbuch ist eine Dokumentation von Vermessungs und anderweitigen Erkundungsergebnissen von Technikern und Wissenschaftlern. Im Bereich der Geodäsie nennt man die technische Zeichnung eines Vermessers, welche „im Feld“, also im Freien auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemmbrett — Verschiedene Klemmbretter Ein Klemmbrett ist ein dünnes Brett, das am oberen Ende mit einer Klammer versehen ist und zur Aufzeichnung von Notizen dient. Klemmbretter werden immer dann verwendet, wenn keine passende oder bequeme Schreibunterlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Planchette (Luftfahrt) — Als Planchette (n.) auch in der Schreibweise Planschett (vom russ. планшет: Messtischblatt) wurde bei den Luftstreitkräften der NVA eine Art Feldbuchrahmen (Klemmbrett) bezeichnet, auf dem vom Navigator auf einer Karte, über der eine dicke… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”