Karl Mehnert

Karl Mehnert

Karl Mehnert ist der Name folgender Personen:

  • Karl Mehnert (Sachsen) (1811–1885), deutscher Politiker (Konservativ), MdL (Königreich Sachsen)
  • Karl Mehnert (Thüringen) (1872–?), deutscher Politiker (DDP, LDP), MdL (Freistaat Sachsen-Altenburg, Land Thüringen)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl Mehnert (Sachsen) — Johann Karl Gotthelf Mehnert (* 24. September 1811 in Grünlichtenberg; † 27. September 1885 in Dresden) war ein deutscher Politiker und Rittergutsbesitzer. Leben und Wirken Der Sohn des Gutsbesitzers Johann Karl Gotthelf Mehnert (1786–1867) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehnert — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Mehnert ist eine Ableitung von Meinert, dies wiederum ein aus einer jüngeren Form von Meinhard bzw. Meinhardt entstandener Familienname. Meinhard(t) ist ein auf den gleich lautenden deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Menzen — (* 11. April 1950 in Heppingen) ist ein deutscher Bilderhauer, dessen Plastiken vielfach im öffentlichen Raum stehen. Er studierte Werkstoffwissenschaft an der Technische Universität Berlin und schloss mit dem Grad eines Diplomingenieurs ab. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Heinz Abshagen — (* 14. Juni 1895 in Stralsund; † 18. Februar 1976 in Schweinfurt) war ein deutscher Germanist, Journalist, Reiseschriftsteller und Biograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Georg Levin von Metzsch-Reichenbach — (* 14. August 1836 in Friesen, Vogtland; † 7. September 1927 in Dresden) war ein sächsischer Politiker, u. a. auch Ministerpräsident (Vorsitzender des Gesamtministeriums). Leben Metzsch stammte aus einem alten vogtländisch thüringischen Adel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Heinrich Haase — (* 24. November 1785 in Leipzig; † 19. Juli 1868 in Lößnig) war ein deutscher Jurist, Appellationsrat, Rittergutsbesitzer und Politiker (Juste Milieu). Er war langjähriges Mitg …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Mehnert — Karl Paul Mehnert (* 7. Mai 1852 in Klösterlein bei Aue; † 18. Juli 1922 in Norwegen) war ein deutscher konservativer Politiker. Er war langjähriges Mitglied des sächsischen Landtags und Präsident der II. Kammer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Gustav Ackermann — Mitglieder der Reichstagsfraktion der Deutschkonservativen Partei (von links nach rechts): Rudolph Wichmann, Otto von Seydewitz, Helmuth von Moltke, Graf Konrad von Kleist Schmenzin, Otto von Helldorff, Karl Gustav Ackermann. Karl Gustav… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian Mehnert — Wilhelm Maximilian Mehnert (* 21. September 1861 in Klösterlein bei Aue; † 17. Februar 1941 in Dresden) war ein deutscher Politiker. Er war von 1915 bis 1918 Mitglied des Sächsischen Landtags. Leben und Wirken Der Sohn des Landtagsabgeordneten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des Thüringer Landtags (1946–1952) 1. Wahlperiode — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Thüringer Landtags in der Sowjetischen Besatzungszone in der 1. Wahlperiode vom 21. November 1946 bis zum 10. Oktober 1950. Die Landtagswahl fand am 20. Oktober 1946 statt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”