Neptune (1993)

Neptune (1993)
Neptune
Technische Daten
Schiffstyp: Fähre
Verdrängung: Tonnen
Länge (ü.a.): etwa 55 m
Breite (ü.a.): m
Tiefgang: m
Antrieb: Dieselmotor
Leistung: kW
Geschwindigkeit: Knoten
Passagiere: 1.000 bis 2.000 (etwa 650 laut Zulassung)
Mannschaft: unbek.
Fertigstellung:
Schicksal: gesunken
am 17. Februar 1993

Die Neptune war eine Fähre, die am 17. Februar 1993 vor Haiti gesunken ist. Bis heute ist unklar, wie viele Todesopfer das Fährunglück genau forderte, verschiedenen Schätzungen zufolge starben zwischen 500 und 2000 Menschen.

Geschichte

Das ältere Fährschiff mit drei Passagierdecks wurde im Passagierdienst an der haitianischen Küste, von entlegeneren Orten der Halbinsel zur haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince eingesetzt. Hervorgerufen durch die politischen Situation auf Haiti befand sich die Fähre, entsprechend den schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse im Land, in einem desolaten Zustand. Es befanden sich weder Seefunkgeräte, Rettungsboote, Schwimmwesten oder andere nennenswerte Rettungsmittel an Bord. Da die Neptune als einzige Verbindung mancher Orte auf ihrer Route fungierte, wurde sie regelmäßig bis an die Grenze des Machbaren mit Holzkohle, Vieh, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und anderen Gütern beladen. Ebenso häufig wurden weit über die vorgesehene Anzahl von maximal 600 bis 650 Personen, für die die Fähre vorgesehen war, bis zu 2.000 Passagiere an Bord genommen.

Zum Zeitpunkt des Unglücks befand sich die Neptune unter dem Kommando von Kapitän Benjamin St. Clair auf der wöchentlichen etwa 200 Seemeilen langen Nachtpassage vom entlegenen Ort Jeremie am Westende der südliche Halbinsel nach Port-au-Prince. Nachdem der Fährdienst in den Wochen vor der Reise eingestellt war, da die Eigner des Schiffes befürchteten, dieses könnte gekapert und zu einem Fluchtversuch in die Vereinigten Staaten benutzt werden, hatte sich eine besonders große Zahl an Reisenden eingefunden. Erschwerend kam hinzu, dass andere zu Fluchtversuchen gekaperte Fährschiffe nach ihrer Aufbringung durch die US Coast Guard versenkt worden waren, was den Transportbedarf der verbliebenen Fähren im Land weiter erhöhte. Es waren etwa 800 offizielle Fahrkarten für die Reise verkauft worden, wobei sich normalerweise ein unterschiedlich großer Prozentsatz von zusätzlichen Passagieren ohne Karten an Bord befand. So waren bei dieser Überfahrt, Schätzungen zufolge, zwischen 1.500 und 2.500 Menschen an Bord des Schiffes (abweichende Quellen).

Die Fähre sank aus ungeklärten Gründen noch vor der Dämmerung des 18. Februar 1993 während beständigen starken Regens. In einem Interview in einem örtlichen Radiosender sagte der Kapitän, welcher das Unglück überlebte, dass ein besonders heftiger Regenschauer auf die Fähre niedergegangen wäre, welche daraufhin Wasser machte. Die veränstigten Passagiere liefen alle auf eine Seite des Schiffs und brachten es damit zum Kentern. Anderen Aussagen zufolge brachen Teile des Decks ein, als ein großer Teil der Fahrgäste auf eine Seite des Schiffes strömte, was zu einem Wassereinbruch und dem anschließendem Kentern führte. Kapitän St. Clair gelang es mit Hilfe treibender Trümmerteile, sich mit einer Gruppe von etwa 60 Leuten an Land zu retten. Bis zum Abend des Tages gelang es zwischen 141 und 300 Personen (abweichende Quellen) an Land zu schwimmen oder auf See gerettet zu werden. Erst als am Folgetag Leichen an die Strände des südlicheren Orts Mirogoane und der Insel Petit-Goave gespült wurden, wurde die Nachricht vom Sinken des Schiffs publik. Es wurden Boote der US Coast Guard zur Unglücksstelle beordert, die aber zu spät vor Ort waren, um noch Leben zu retten.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neptune Bank Power Station — Neptune Bank Power Station …   Wikipedia

  • Neptune's Daughter (1949 film) — Neptune s Daughter Theatrical release poster Directed by Edward Buzzell Produced by …   Wikipedia

  • Neptune Towers — était un groupe de Dark ambient norvégien. Histoire du groupe Neptune Towers est fondé en 1993 par Fenriz du groupe de Black metal Darkthrone, il s agit de l unique membre de ce projet solo. Il cite comme principales influences musicales Klaus… …   Wikipédia en Français

  • Neptune Rowing Club — Neptune Rowing Club, founded in 1908, is located on the River Liffey at Islandbridge, Dublin. It is one of the largest clubs in Ireland and is one of only two clubs in Dublin which is not affiliated to an institution. Neptune has a strong history …   Wikipedia

  • Neptune (Northern Pikes album) — Neptune Studio album by The Northern Pikes Released 1992 Recorded J …   Wikipedia

  • Neptune Towers — is a dark ambient side project formed in 1993 by Fenriz of Darkthrone. Background Neptune Towers stated goal is To enable the listeners to keep both feet off the ground. [citation needed] Fenriz credits Klaus Schulze of Tangerine Dream as a big… …   Wikipedia

  • Neptune Investment Management Novices' Hurdle — For the race of the same name run at Cheltenham in November, see Hyde Novices Hurdle. Grade 1 race Neptune Investment Management Novices  Hurdle Location Cheltenham Racecourse Cheltenham, England Inaugurated 1971 Race type Hurdle… …   Wikipedia

  • Neptune — This article is about the planet. For other uses, see Neptune (disambiguation). Neptune   …   Wikipedia

  • Neptune Theatre — Coordinates: 53°24′16″N 2°58′56″W / 53.40435°N 2.98225°W / 53.40435; 2.98225 This article is about Neptune Theatre in Liv …   Wikipedia

  • Planets beyond Neptune — Planet X redirects here. For the Planet X doomsday scenario, see Nibiru collision. For other uses, see Planet X (disambiguation). Trans Neptunian planets redirects here. For dwarf planets and small bodies discovered beyond Neptune, see Trans… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”