Politikethnologie

Politikethnologie

Politikethnologie (im Englischen: political anthropology) ist Teilgebiet der Vergleichenden Politikwissenschaft als auch der Ethnologie. Sie ist von der deutschsprachigen Politischen Anthrophologie abzugrenzen.

Anfangs wurden in der Politikethnologie die Politik nichtstattlicher Gesellschaften erforscht, inzwischen liegt die Aufmerksamkeit auf der Politik in anderen Kulturkreisen, wobei es aus ethnologischer Perspektive weniger um das staatliche Regelwerk als um die gelebte politische Praxis geht.

Literatur

  • John Gledhill, Power and its Disguises. London: Pluto Press, 2000
  • Ted C. Lewellen, Political Anthropology: An Introduction, South Hadley: Bergin & Garvey, 1992.
  • Joan Vincent (Hg.), The Anthropology of Politics: A Reader in Ethnography, Theory, and Critique, Oxford: Blackwell, 2002.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Politische Anthropologie — Die Politische Anthropologie ist sowohl ein Teilgebiet der Politischen Theorie und Ideengeschichte als auch der Philosophischen Anthropologie. Forschungsgegenstand sind Versuche, Formen der politischen Regelung aus der Natur des Menschen (oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”