Technoavia Rysatschok

Technoavia Rysatschok
Technoavia Rysatschok
Rysatschok auf der MAKS-2011 Airshow
Typ: Mehrzweckflugzeug
Entwurfsland: RusslandRussland Russland
Hersteller: Technoavia
Erstflug: 2. Dezember 2010

Die Technoavia Rysatschok ist ein Mehrzweckflugzeug des russischen Herstellers Technoavia.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die Rysatschok wurde als Ersatz für die Antonow An-2 konstruiert. Als Mehrzweckflugzeug ist sie für kurze Strecken und Flugplätze mit schlechte Infrastruktur optimiert. Die Maschine soll im ZSKB-Progress in Samara produziert werden. Der Erstflug erfolgte am 2. Dezember 2010. General Electric unterzeichnete mit Technoavia Anfang 2011 einen Vertrag zur Ausrüstung der Maschine mit GE H80 Triebwerken anstelle der Walter M601 Triebwerke.[1]

Technische Daten

Kenngröße Daten
Besatzung 2
Passagiere 15
Länge 12,44 m
Spannweite 18,0 m
Höhe 5,38 m
Flügelfläche 30,5 m²
Nutzlast 1500 kg
Leermasse 2770 kg[2]
max. Startmasse 6000 kg
Reisegeschwindigkeit 250 - 390 km/h
Höchstgeschwindigkeit  ? km/h
Dienstgipfelhöhe 6000 m
Reichweite 2000 km
Triebwerke zwei Walter M-601F mit je 580 kW

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Technoavia Purchases GE's H80 Engines for New Rysachok Aircraft, 28. Februar 2011
  2. Samara space centre: “Rysuchok” twin-engine aircraft of light class

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”