Iwan Silajew

Iwan Silajew

Iwan Stepanowitsch Silajew (russisch Иван Степанович Силаев, wiss. Transliteration Ivan Stepanovič Silaev; * 21. Oktober 1930 im Bezirk Nischni Nowgorod) ist ein russischer Politiker. Vom 15. Juni 1990 bis zum September 1991 war er Ministerpräsident von Russland.

Silajew legte 1954 am Luftfahrtinstitut von Kasan sein Examen als Ingenieur für Flugzeugbau ab. Dann arbeitete er sich in der Flugzeugfabrik von Gorki (dem heutigen Nischni Nowgorod), zum leitenden Direktor hoch. Danach ging er nach Moskau und wurde dort stellvertretender Minister für die Luftfahrtindustrie (1974–80), Minister für Maschinenbau (1980–81) und Minister für die Luftfahrtindustrie (1981–85).

1985-1990 war er stellvertretender Ministerpräsident der Sowjetunion, und von August bis Dezember 1991 der letzte Ministerpräsident der Sowjetunion, zudem war er von 1990 bis September 1991 Ministerpräsident Russlands, er wurde von Oleg Lobow in diesem Posten abgelöst.

Von 1991–94 war er russischer Botschafter bei der Europäischen Union.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iwan Stepanowitsch Silajew — (russisch Иван Степанович Силаев, wiss. Transliteration Ivan Stepanovič Silaev; * 21. Oktober 1930 in der Oblast Nischni Nowgorod) ist ein russischer Politiker. Vom 15. Juni 1990 bis zum September 1991 war er Ministerpräsident von Russland.… …   Deutsch Wikipedia

  • Silajew — ist der Familienname folgender Personen: Alexei Nikolajewitsch Silajew (* 1984), russischer Skispringer Iwan Stepanowitsch Silajew (* 1930), russischer Politiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrere …   Deutsch Wikipedia

  • Oleg Lobow — Oleg Iwanowitsch Lobow (russisch Олег Иванович Лобов, wiss. Transliteration Oleg Ivanovič Lobov; * 7. September 1937 in Kiew, ist ein russischer Politiker und war ein langjähriger Weggefährte und enger Vertrauter des russischen Präsidenten Boris… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Ruzkoi — bei einer Pressekonferenz, Foto: Mikhail Evstafiev Alexander Wladimirowitsch Ruzkoi (russisch Александр Владимирович Руцкой; * 16. September 1947 in Proskuriw, Ukraine) ist ein russischer Offizier und Politiker. Er war von 1991 bis 1993 unter …   Deutsch Wikipedia

  • Ruzkoi — Alexander Ruzkoi bei einer Pressekonferenz, Foto: Mikhail Evstafiev Alexander Wladimirowitsch Ruzkoi (russisch Александр Владимирович Руцкой; * 16. September 1947 in Proskuriw, Ukraine) ist ein russischer Offizier und Politiker. Er war von 1991… …   Deutsch Wikipedia

  • Oleg Iwanowitsch Lobow — (russisch Олег Иванович Лобов, wiss. Transliteration Oleg Ivanovič Lobov; * 7. September 1937 in Kiew) ist ein russischer Politiker und war ein langjähriger Weggefährte und enger Vertrauter des russischen Präsidenten Boris Jelzin. Er galt… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Wladimirowitsch Ruzkoi — Alexander Ruzkoi bei einer Pressekonferenz, Foto: Mikhail Evstafiev Alexander Wladimirowitsch Ruzkoi (russisch Александр Владимирович Руцкой; * 16. September 1947 in Proskurow, Ukrainische SSR, heute Chmelnyzkyj, Ukraine) ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Staatsoberhäupter 1991 — Übersicht ◄◄ | ◄ | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | Liste der Staatsoberhäupter 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | ► | ►► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Walentin Sergejewitsch Pawlow — (russisch Валентин Сергеевич Павлов, wiss. Transliteration Valentin Sergeevič Pavlov; * 26. September 1937 in Moskau; † 30. März 2003 ebenda) war Ministerpräsident der Sowjetunion von Januar bis August 1991. Er war einer der Hauptakteure des …   Deutsch Wikipedia

  • Gorki (Ort) — Stadt Nischni Nowgorod Нижний Новгород Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”