- Iwan Simonis
-
Iwan Simonis (eigentlich Jean-François Dieudonné; * 6. Januar 1769 in Verviers; † 13. Januar 1829 ebenda) war ein belgischer Unternehmer und ist gleichzeitig der Name eines der renommiertesten Herstellers von Billardtüchern. Er brachte das Billardtuch gleichen Namens zu Ruhm und gilt ab 1799 auch als Wegbereiter der europäischen Festlandindustrialisierung.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er war ein Sohn des Tuchfabrikanten Jacques Joseph Simonis, der sich auf die Produktion von Kammgarnstoff spezialisiert hatte. Unter seiner und der Leitung seines Bruders Jean Antoine Simonis spezialisierte sich der seit 1680 tätige Familienbetrieb auf die Produktion von Billard- und Snooker-Tüchern. Sie ließen 1799 durch William Cockerill ihre Webmaschinen erneuern und leiteten dadurch die Industrialisierung des europäischen Kontinents ein.[1]
Unternehmen
Seit 1922 firmiert das Unternehmen als Aktiengesellschaft: S.A. Iwan Simonis. Die Tücher werden in verschieden Qualitäten und Farben produziert. Die konstanten Laufeigenschaften machten diese Tücher zur bevorzugten Wahl bei den Vertreibern von Tischen im Billardsport. Im Jahr 1961 wurde die seit 1785 bestehende Firma Peltzer et Fils übernommen, die über Filialen in Buenos Aires, Brüssel und Tschenstochau verfügte.
Im Dezember 2005 unterliefen der Qualitätskontrolle bei 300 Ballen Fehler, so dass die Firma sich in einer Presseerklärung im Dezember 2005 veranlasst sah, darauf hinzuweisen, dass die gewohnte Qualität für die Zukunft sichergestellt sei und die Tücher ausschließlich am Stammsitz produziert würden. Der Betrieb wird heute am Stammsitz von Marc Simonis geführt und gehört zu den Weltmarktführern.
Literatur
- Les cahiers de l'Urbanisme n°51. Edition : Ministère de la Région Wallonne - Mardaga, 2004
- Toni Pierenkemper (Hsg): Die Industrialisierung europäischer Montanregionen - Regional Industrialisierung 3, Franz Strasser Verlag, Stuttgart 2002, S. 278
Weblinks
- Über Iwan Simonis (bekannte Bürger der Stadt)
- http://www.histech.org/00014_00054_vorgeschichte_rwth_3.htm
Quellen
Kategorien:- Unternehmer (Belgien)
- Belgier
- Industriegeschichte
- Billard
- Geboren 1769
- Gestorben 1829
- Verviers
- Mann
Wikimedia Foundation.