Kraftkilogramm

Kraftkilogramm

Kraftkilogramm (kg*, kgp, kgf, kgf) war die erste Bezeichnung der Einheit für die Kraft im mittlerweile veralteten technischen Maßsystem. Es wurde später in Kilopond umbenannt.

Literatur

  • Peter Kurzweil: Das Vieweg-Einheiten-Lexikon, Vieweg Verlag, Braunschweig/Wiesbaden, 2000, S. 219

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Technisches Maß — Das Technische Maßsystem ist ein veraltetes Einheitensystem. Es ist ähnlich aufgebaut wie das MKS System, die Basisgröße Masse mit der Einheit Kilogramm ist jedoch durch die Basisgröße Kraft mit der Einheit Kilopond (Kraftkilogramm) ersetzt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Maßen und Gewichten — Die Geschichte von Gewichten und Maßen ist Aufgabengebiet der Wissenschaftsgeschichte. Sie reicht von den frühesten Gewichtsstücken und Maßeinheiten, welche von menschlichen Körperteilen und der natürlichen Umgebung abgeleitet wurden, und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Pond — Einheit Norm Nicht SI konforme Einheit (seit 1978 veraltet) Einheitenname Pond Einheitenzeichen p Dimensionsname Kraft Dimensionssymbol F …   Deutsch Wikipedia

  • Technisches Maßsystem — Das Technische Maßsystem ist ein veraltetes Einheitensystem. Es ist ähnlich aufgebaut wie das MKS System, die Basisgröße Masse mit der Einheit Kilogramm ist jedoch durch die Basisgröße Kraft mit der Einheit Kilopond (Kraftkilogramm) ersetzt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Maßsystem — Maß|sys|tem 〈n. 11〉 Grundsystem wichtiger Maßeinheiten, durch das sich auch alle übrigen Maßeinheiten bezeichnen lassen, z. B. das heute verbindlich gültige SI System * * * Maß|sys|tem: Oberbegriff zu Größensystem u. Einheitensystem, z. B. das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”