Münchener Pferdemarkt

Münchener Pferdemarkt

Der Münchner Pferdemarkt fand seit 1876 in den damals neu gebauten Hallen des Schlachthofs München statt, ursprünglich zweimal wöchentlich unter der Bezeichnung Rossmarkt. Schon seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Pferdemarkt dann aber nur noch einmal monatlich, am ersten Samstag des Monats veranstaltet. Im Dezember 2006 fand der letzte Münchner Pfermarkt statt. Der Veranstalter, die Einkaufs- und Liefergenossenschaft der Viehkaufleute Bayerns eG, verlegte den Pferdemarkt dann in die Oberlandhalle nach Miesbach, wo der Markt nun nach dem Abriss der Münchner Viehhofhalle stattfindet. Auch in Miesbach findet der Pferdemarkt jeden ersten Samstag im Monat statt.

Pferdehändler aus ganz Bayern bieten ihre Pferde an. In der Gastronomie wurden Pferdewürste und Pferdefleisch angeboten. Zeitweise wurde auch noch Kleinvieh (Kaninchen, Hasen, Hühner, usw.) verkauft.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cranger Kirmes — Blick vom Riesenrad auf die Cranger Kirmes 2007 Die Cranger Kirmes ist ein Volksfest im Herner Stadtteil Crange. Sie gehört mit einer durchschnittlichen Besucherzahl von rund 4.000.000 in den letzten Jahren zu den größten Volksfesten in… …   Deutsch Wikipedia

  • Oldb — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg-Wechloy — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg (Niedersachsen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg (Oldb) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg (Oldb.) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg (Oldenburg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg i.O. — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg i. G. — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg im Großherzogtum — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”