NG-KN

NG-KN
Kano
Basisdaten
Hauptstadt: Kano
gegründet: 27. Mai 1967
Gouverneur: Ibrahim Shekarau
ISO 3166-2: NG-KN
Fläche
Fläche: 20.131 km²
Rang in Nigeria: 20
Bevölkerung
Einwohner: 10.077.638 (2005)
Bevölkerungsdichte: 501 Einw./km² (2005)
Rang in Nigeria: 2

Kano ist ein Bundesstaat Nigerias mit der Hauptstadt Kano, die mit 3.626.204 Einw. (2005) auch größte Stadt ist.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Der Bundesstaat liegt im Norden des Landes und grenzt im Nordwesten an den Bundesstaat Katsina, im Nordosten an den Bundesstaat Jigawa, im Südwesten an den Bundesstaat Kaduna und im Südosten an den Bundesstaat Bauchi.

Geschichte

Der Bundesstaat wurde am 27. Mai 1967 gebildet. Erster Gouverneur war zwischen 28. Mai 1967 und Juli 1975 Abdu Bako. Gegenwärtiger Gouverneur ist seit 29. Mai 2003 Ibrahim Shekarau.

Liste der Gouverneure und Administratoren

  • Audu Bako (Gouverneur 1968–1975)
  • Sani Bello (Gouverneur 1975–1978)
  • Ishaya Aboi Shekari (Gouverneur 1978–1979)
  • Abubakar Rimi (Gouverneur 1979–1983)
  • Abdu Dawakin Tofa (Gouverneur 1983)
  • Sabo Bakin Zuwo (Gouverneur 1983)
  • Hamza Abdullahi (Gouverneur 1984–1985)
  • Ahmed Daku (Gouverneur 1985–1987)
  • Mohammed Umaru (Gouverneur 1987–1988)
  • Idris Garba (Gouverneur 1988–1992)
  • Kabiru Gaya (Gouverneur 1992–1993)
  • Mohammed Abdullahi Wase (Administrator 1993–1996)
  • Dominic Oneya (Administrator 1996–1998)
  • Aminu Isa Kontagora (Administrator 1998–1999)
  • Rabiu Musa Kwankwaso (Gouverneur 1999–2003)

Verwaltung

Der Staat gliedert sich in 44 Local Government Areas. Diese sind: Ajingi, Albasu, Bagwai, Bebeji, Bichi, Bunkere, Dala, Dambatta, Dawakin-Kudu, Dawakin-Tofa, Doguwa, Fagge, Gabasawa, Garko, Garum-Mallam, Gaya, Gazewa, Gwale, Gwarzo, Kabo, Kano Municipal, Karaye, Kibiya, Kiru, Kumbotso, Kunchi, Kura, Madobi, Makoda, Minjibir, Nassarawa, Rano, Rimin-Gado, Rogo, Shanono, Sumaila, Takai, Tarauni, Tofa, Tsanyawa, Tudun-Wada, Ungongo, Warawa und Wudil.

Wirtschaft

Wichtige Wirtschaftszweige des Bundesstaates sind der Handel und die Landwirtschaft. Es werden Erdnüsse geerntet und Minerale abgebaut. Insgesamt sind mehr als drei Millionen Hektar Land kultiviert. Im Staat gibt es dutzende von Staudämmen. Darunter Challawa Gorge und Tiga Damm, zwei der ambitioniertesten Bewässerungsprojekte in Westafrika. Diese ermöglichen eine ganzjährige Bewirtschaftung des Bodens.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”