- Nase vorn
-
Nase vorn war eine Fernsehshow, die zwischen 1988 und 1990 im ZDF ausgestrahlt und von Frank Elstner moderiert wurde. Bis zur Absetzung wegen schlechter Einschaltquoten wurden 13 Folgen produziert. Nase vorn war ein großer Misserfolg in der Fernsehkarriere von Frank Elstner, der mit der Entwicklung von Showformaten wie Die Montagsmaler und Wetten, dass..? großen Erfolg hatte.
Konzept und Ablauf
Im ersten Teil der Sendung wurden nacheinander acht Kandidaten vorgestellt, die sich durch eine Idee oder Erfindung hervorgetan hatten oder die etwas besonderes geleistet hatten. Wenn die Erfindung nicht im Studio gezeigt werden konnte, wurde ein kleiner Videoausschnitt gezeigt. Darauf folgte eine Gesprächsrunde mit den Gästen. Am Ende entschied das Studiopublikum, welcher der Gäste die „Nase vorn“ hatte. Der gewählte Kandidat konnte dann mit Hilfe von Fernsehzuschauern, die in der Sendung anriefen, einen großen Gewinn erzielen. Die Anrufer kamen durch Rubbellose mit der Telefonnummer in die Sendung.
Besonderes
Das ganze Publikum wurde mit Scheinwerfern ausgestattet, die als eine Art Applaus bzw. zur Abstimmung für den Sieger verwendet wurden. Allerdings gab es oft Schwierigkeiten bei der Auswertung, wenn die Entscheidung knapp ausfiel. Am Ende der Show gab es ein von Werner Hansch kommentiertes Kirmespferderennen, bei dem sich die acht Kandidaten bewähren konnten. Dieses Pferderennen wurde schon nach der ersten Sendung aus dem Programm genommen und durch ein reales Trabrennen mit Prominenten abgelöst, das auch von Werner Hansch kommentiert wurde.
Ende
Die Sendung wurde nach zwei Jahren abgesetzt, da die Einschaltquoten stark nachließen. Ein Grund dafür waren vermutlich die häufigen und somit verwirrenden Änderungen der Spielregeln, durch die die Show eigentlich perfektioniert werden sollte.
Wikimedia Foundation.