- National Board of Review Award/Beste Hauptdarstellerin
-
Preis des National Board of Review: Beste Hauptdarstellerin
Gewinner des National Board of Review Awards in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin (Best Actress). Die US-amerikanische Filmkritikervereinigung gibt als eine der ersten alljährlich Anfang Dezember ihre Auszeichnungen für die besten Filmproduktionen und Filmschaffenden des laufenden Kalenderjahres bekannt, die einen Monat später, Anfang Januar, verliehen werden.
Am erfolgreichsten in dieser Kategorie war die norwegische Schauspielerin Liv Ullmann, die den Preis bisher dreimal gewinnen konnte. 21 Mal gelang es der Filmkritikervereinigung vorab die Oscar-Gewinnerin zu präsentieren. Seit 1991 wurde die Preisträgerin des NBR-Awards stets in selbiger Kategorie für den wichtigsten Filmpreis der Welt nominiert oder gewann ihn, wie zuletzt 2006 die Britin Helen Mirren (Die Queen), weshalb diese Preiskategorie als wichtiger Gradmesser für die bevorstehende Academy-Award-Verleihung angesehen wird.
Jahr Preisträger Filmtitel Deutscher Verleihtitel 1945 Joan Crawford* Mildred Pierce Solange ein Herz schlägt 1946 Anna Magnani Roma, città aperta Rom, offene Stadt 1947 Celia Johnson This Happy Breed Wunderbare Zeiten 1948 Olivia de Havilland The Snake Pit Die Schlangengrube 1949 Preis nicht vergeben 1950 Gloria Swanson Sunset Boulevard Boulevard der Dämmerung 1951 Jan Sterling The Big Carnival Reporter des Satans 1952 Shirley Booth* Come Back Little Sheba Kehr zurück, kleine Sheba 1953 Jean Simmons Young Bess
The Robe
The ActressDie Thronfolgerin
Das Gewand
Theaterfieber1954 Grace Kelly* The Country Girl
Dial M for Murder
Rear WindowEin Mädchen vom Lande
Bei Anruf Mord
Das Fenster zum Hof1955 Anna Magnani* The Rose Tattoo Die tätowierte Rose 1956 Dorothy McGuire Friendly Persuasion Lockende Versuchung 1957 Joanne Woodward* The Three Faces of Eve
No Down PaymentEva mit den drei Gesichtern
Fenster ohne Vorhang1958 Ingrid Bergman The Inn of the Sixth Happiness Die Herberge zur 6. Glückseligkeit 1959 Simone Signoret* Room at the Top Der Weg nach oben 1960 Greer Garson Sunrise at Campobello nicht bekannt 1961 Geraldine Page Summer and Smoke Sommer und Rauch 1962 Anne Bancroft* The Miracle Worker Licht im Dunkel 1963 Patricia Neal* Hud Der Wildeste unter Tausend 1964 Kim Stanley Séance on a Wet Afternoon An einem trüben Nachmittag 1965 Julie Christie Doctor Zhivago Doktor Schiwago 1966 Elizabeth Taylor* Who's Afraid of Virginia Woolf? Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 1967 Edith Evans The Whisperers Flüsternde Wände 1968 Liv Ullmann Vargtimmen
SkammenDie Stunde des Wolfes
Schande1969 Geraldine Page Trilogy nicht bekannt 1970 Glenda Jackson* Women in Love Liebende Frauen 1971 Irene Papas The Trojan Women Troja 1972 Cicely Tyson Sounder Das Jahr ohne Vater 1973 Liv Ullmann Nybyggarna Das neue Land 1974 Gena Rowlands A Woman Under the Influence Eine Frau unter Einfluß 1975 Isabelle Adjani L'Histoire d'Adèle H. Die Geschichte der Adèle H. 1976 Liv Ullmann Ansikte mot ansikte Von Angesicht zu Angesicht 1977 Anne Bancroft The Turning Point Am Wendepunkt 1978 Ingrid Bergman Höstsonaten Herbstsonate 1979 Sally Field* Norma Rae Norma Rae – Eine Frau steht ihren Mann 1980 Sissy Spacek* Coal Miner's Daughter Nashville Lady 1981 Glenda Jackson Stevie nicht bekannt 1982 Meryl Streep* Sophie's Choice Sophies Entscheidung 1983 Shirley MacLaine* Terms of Endearment Zeit der Zärtlichkeit 1984 Peggy Ashcroft** A Passage to India Reise nach Indien 1985 Whoopi Goldberg The Color Purple Die Farbe Lila 1986 Kathleen Turner Peggy Sue Got Married Peggy Sue hat geheiratet 1987 Lillian Gish The Whales of August Wale im August Holly Hunter Broadcast News Nachrichtenfieber – Broadcast News 1988 Jodie Foster* The Accused Angeklagt 1989 Michelle Pfeiffer The Fabulous Baker Boys Die fabelhaften Baker Boys 1990 Mia Farrow Alice Alice 1991 Geena Davis
Susan SarandonThelma & Louise Thelma & Louise 1992 Emma Thompson* Howards End Wiedersehen in Howards End 1993 Holly Hunter* The Piano Das Piano 1994 Miranda Richardson Tom & Viv Tom & Viv 1995 Emma Thompson Sense & Sensibility Sinn und Sinnlichkeit 1996 Frances McDormand* Fargo Fargo 1997 Helena Bonham Carter The Wings of the Dove Wings of the Dove – Die Flügel der Taube 1998 Fernanda Montenegro Central do Brasil Central Station 1999 Janet McTeer Tumbleweeds nicht bekannt 2000 Julia Roberts* Erin Brockovtch Erin Brockovich 2001 Halle Berry* Monster's Ball Monster's Ball 2002 Julianne Moore Far from Heaven Dem Himmel so fern 2003 Diane Keaton Something's Gotta Give Was das Herz begehrt 2004 Annette Bening Being Julia Being Julia 2005 Felicity Huffman Transamerica Transamerica 2006 Helen Mirren* The Queen Die Queen 2007 Julie Christie Away From Her An ihrer Seite 2008 Anne Hathaway Rachel Getting Married Rachels Hochzeit * = Schauspielerinnen, die für ihre Rolle später den Oscar als Beste Hauptdarstellerin des Jahres gewannen
** = 1984 wurde Preisträgerin Peggy Ashcroft für ihre Rolle später mit dem Oscar als Beste Nebendarstellerin des Jahres ausgezeichnet
Wikimedia Foundation.