Neues Tor (Neubrandenburg)
- Neues Tor (Neubrandenburg)
-
Neues Tor (Stadtseite des Haupttores)
Das Neue Tor ist eines der vier Stadttore der Neubrandenburger Altstadt. Im Stile der norddeutschen Backsteingotik gebaut, befindet es sich auf der Ostseite der mittelalterlichen Wehranlage.
Der Name Neues Tor bezieht sich auf die Tatsache, dass dieses Tor erst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts der dreitorigen Stadtbefestigung hinzugefügt wurde. Ursprünglich bestand der Torkomplex aus Haupttor, Vortor und Zingel. Das Vortor wurde jedoch im Jahre 1852 wegen Baufälligkeit abgerissen und der Zingel fiel bereits im Jahr seiner Fertigstellung, 1631, der Belagerung Tillys zum Opfer. An der Stadtseite des Haupttores finden sich acht Adorantinnen bzw. Engel, die die Hände segnend der Stadt entgegenstrecken. Über ihre genaue Bedeutung ist nichts bekannt.
Weblink
53.55613888888913.265777777778
Kategorien:
- Torturm in Mecklenburg-Vorpommern
- Backsteingotik in Neubrandenburg
- Baudenkmal in Neubrandenburg
- Erbaut im 15. Jahrhundert
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neues Tor — ist die Bezeichnung eines Stadttores in Deutschland Neues Tor (Berlin) Neues Tor (Hannover) Neues Tor (Hildesheim) Neues Tor (Neubrandenburg) Neues Tor für Mühltor (Schweinfurt) Weitere Porta Nuova, Palermo Neues Tor (Jerusalem) Siehe auch Neues… … Deutsch Wikipedia
Neubrandenburg-Katharinenviertel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neubrandenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neubrandenburg — Neubrandenbourg Neubrandenburg … Wikipédia en Français
Liste der Baudenkmale in Neubrandenburg — In der Liste der Baudenkmale in Neubrandenburg sind alle Baudenkmale der Stadt Neubrandenburg und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: Dezember 2009). Einzelheiten zu den Kunst Denkmälern sind zu finden in der Liste der Denkmäler, Brunnen und… … Deutsch Wikipedia
Bramower Tor — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel H … Deutsch Wikipedia
Koßfelder Tor — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel H … Deutsch Wikipedia
Schwaansches Tor — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel … Deutsch Wikipedia
Datzeviertel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stadt der vier Tore — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia