- Nick McCarthy
-
Nicholas Augustine McCarthy (* 13. Dezember 1974 in Blackpool, England) ist Gitarrist, Background-Sänger, Keyboarder und Songschreiber der Band Franz Ferdinand.
Nick McCarthy wurde zwar in England geboren, aber aufgewachsen ist er im bayerischen Vagen. Als Jugendlicher klaute er mit Freunden ein Auto und trug seitdem den Spitznamen „McCarthief“ (thief = Dieb). Er machte Abitur in Bad Aibling und studierte Kontrabass am Richard-Strauss-Konservatorium München bei Paulo Cardoso.
McCarthy spielte vor dem Durchbruch mit Franz Ferdinand in den Bands Razzmatazz, Embryo, Kamerakino und dem Djaosch Macholi Orchester.
Im Jahr 2001 zog es ihn dann nach Glasgow, wo er auf einer Party den Sänger Alex Kapranos kennenlernte, allerdings bei dem Versuch, seinen Wodka zu klauen, was dem natürlich missfiel. Aber anstatt in Streit zu verfallen, fragte Alex Nick, ob er Schlagzeug spielen könne und in seiner Band mitspielen wolle.
Er sagte zu, hatte aber keine Ahnung von Schlagzeug, was dem Rest der Band spätestens beim Proben klar wurde. Da aber McCarthy ein talentierter Songwriter und Musiker war, tauschte kurzerhand Paul Thomson seine Gitarre gegen Drumsticks. Mit dem Bassisten Robert Hardy war die Band dann komplett.
Seit dem 2. Juli 2005 ist er mit der Österreicherin Manuela Gernedel verheiratet. Unter anderem wirkt seine Frau auch bei seinem aktuellen Seitenprojekt Box Codax mit.
Diskografie (Auswahl)
- Djaosch Macholi Orchester, 2001
- Kamerakino: Paradiso, 2002
- Franz Ferdinand: Franz Ferdinand, 2004
- Franz Ferdinand: You Could Have It So Much Better, 2005
- Box Codax: Only An Orchard Away, 2007
- Franz Ferdinand: Tonight: Franz Ferdinand, 2009
Weblinks
- Offizielle Franz Ferdinand Website
- Offizielle Box Codax Website
- Review des Albums "Only An Orchard Away" auf laut.de
Mitglieder: Alex Kapranos | Nick McCarthy | Paul Thomson | Robert Hardy
Alben: Franz Ferdinand (2004) | You Could Have It So Much Better (2005) | Tonight: Franz Ferdinand (2009)
Wikimedia Foundation.