- Nicola de la Haye
-
Nicola de la Haye (* zwischen 1150 und 1156; † 1230) war die älteste Tochter und Miterbin von Richard de la Haye († 1169), einem Adeligen aus Lincolnshire.
Sie war in erster Ehe mit William fitz Erneis und in zweiter Ehe mit Gerard de Camville verheiratet. Sie erbte das Amt des Kastellan von Lincoln Castle, das ihre Ehegatten in der Regel an ihrer Stelle ausübten. Zeitweise war sie auch selbst für das Schloss verantwortlich, insbesondere 1191, als Gerard mit Prinz John in Nottingham war und Nichola das Schloss während einer monatelangen Belagerung halten konnte. Gleiches gilt für die Jahre 1215 bis 1217. 1217 organisierte sie mit Hilfe von William Marshal die Verteidigung Lincolns gegen aufständische Barone. Von König John wurde sie 1216 zum Untersheriff von Lincolnshire ernannt und übte dieses Amt für fünf Monate aus. Nicola de la Hayes hatte mindestens eine Tochter mit William fitz Erneis und drei Kindern mit Gerard de Camville. Ihre Enkelin Idonea heiratete William de Longespee II, Earl von Salisbury.
Nach Angaben ihres Vaters war seine Baronie 1166 steuerpflichtig wie 20 Rittergüter. Nach 1172 wurden die Erben nur noch mit einer Steuerschuld entsprechend 16 Gütern belastet. Somit war die Baronie eine relativ kleine. [1]
Literatur
- Louise Wilkinson: Women in 13th-century Lincolnshire. RHS, Boydell Press, Woodbridge 2007, chapter 1.
Einzelnachweise
- ↑ I. J. Sanders, English Baronies, p. 109
Wikimedia Foundation.