- Nikiszowiec
-
Nikiszowiec (deutsch Nikischschacht) ist eine historische Arbeitersiedlung, die heute im Stadtteil Janów-Nikiszowiec im Osten der oberschlesischen Stadt Kattowitz in Polen liegt.
Die Siedlung wurde für die Bergleute der Giesche-Grube von 1908 bis 1915 und von 1920 bis 1924 nach Plänen der Charlottenburger Architekten Emil und Georg Zillmann gebaut.
50.24416666666719.080555555556Koordinaten: 50° 15′ N, 19° 5′ OStadtteile: Bogucice (Bogutschütz) | Brynów (Brynow) | Dąb (Domb) | Dąbrówka Mała (Eichenau) | Giszowiec (Gieschewald) | Innenstadt | Janów (Janow) | Józefowiec (Josephsdorf) | Kokocinec (Kokotschinietz) | Kostuchna | Koszutka (Kossutka) | Ligota (Ellgoth) | Muchowiec (Muchowietz) | Murcki (Emanuelssegen) | Nikiszowiec (Nickischschacht) | Ochojec (Ochojetz) | Panewniki (Panewnik) | Piotrowice (Petrowitz) | Podlesie | Roździeń (Rosdzin) | Szopienice (Schoppinitz) | Wełnowiec (Hohenlohehütte) | Zadole | Załęże (Zalenze) | Zawodzie
Wikimedia Foundation.