- Arvicola
-
Schermäuse Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) Familie: Wühler (Cricetidae) Unterfamilie: Wühlmäuse (Arvicolinae) Tribus: Arvicolini Gattung: Schermäuse Wissenschaftlicher Name Arvicola Lacépède, 1799 Die Schermäuse (Arvicola) sind eine Gattung der Wühlmäuse. Wegen ihrer Gebundenheit ans Wasser sind sie auch unter dem umgangssprachlichen Namen „Wasserratten“ bekannt. Zwei Arten werden hier zusammengefasst:
- Ostschermaus, Arvicola amphibius, Europa, Nord- und Westasien
- Westschermaus, Arvicola sapidus, Frankreich, Spanien, Portugal
Mit Kopfrumpflängen bis 22 cm sind dies die größten Wühlmäuse der Alten Welt. Während die Ostschermaus in weiten Teilen ihres Verbreitungsgebiets allgegenwärtig ist und vielerorts als Schädling gilt, ist die Westschermaus ein eher selten anzutreffendes Tier.
Gelegentlich werden die Schermäuse auch als Untergattung der Feldmäuse (Microtus) eingestuft. In diesem Fall wird ihnen manchmal auch die Richardson-Wühlmaus oder Amerikanische Schermaus (Microtus richardsoni) als dritte Art zugeordnet.
Literatur
- Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. Johns Hopkins University Press, 1999 ISBN 0-8018-5789-9
Wikimedia Foundation.