- Oberdeutsch
-
Das Oberdeutsche zählt zu den Großdialektgruppen des Hochdeutschen und wird im Süden des deutschen Sprachraumes gesprochen.
Das Oberdeutsche unterscheidet sich darin vom Mitteldeutschen, dass die Hochdeutsche Lautverschiebung in stärkerem Maße durchgeführt worden ist. Die Dialekte sind durch ein Dialektkontinuum miteinander verbunden.
Zum Oberdeutschen zählt man in diesem Sinne das Alemannische und Bairische. Die fränkischen Dialektgruppen Ostfränkisch und Südfränkisch liegen im Übergangsbereich vom Oberdeutschen zum Mitteldeutschen (Mainlinie) und werden des Öfteren auch dem Mitteldeutschen zugeordnet. Auch das ausgestorbene Langobardische wird wegen der vollständig durchgeführten hochdeutschen Lautverschiebung zu den oberdeutschen Dialekten gezählt.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.