- Oberedlitz
-
Oberedlitz (slawisch: Ober Edlicz) ist ein Dorf der Gemeinde Thaya im Bezirk Waidhofen an der Thaya (Österreich) mit 100 Einwohnern (2001). Es liegt in einer Senke nahe dem Fluss Thaya auf einer Seehöhe zwischen 460 und 510 m. Es wurde erstmals um 1400 erwähnt.
Jedes Jahr findet am letzten Aprilwochenende ein so genanntes Maifest statt. Es findet immer an drei Tagen statt, wobei einer davon immer ein Sonntag sein muss. An diesem Sonntag gleicht das Fest einem Kirtag.
1848 bildeten Ober- und Nieder-Edlitz und Eggmanns zusammen eine politische Gemeinde; 1888 trennten sich Ober-Edlitz und Eggmanns ab und bildeten eine eigene Gemeinde; 1971 schlossen sich auch Oberedlitz und Eggmanns der Marktgemeinde Thaya an, womit die Bildung der Großgemeinde Thaya abgeschlossen war.
Im Jahre 1928 gründeten die Ober-Edlitzer ihre Freiwillige Feuerwehr, die jüngste im Gemeindegebiet Thaya. Sie zählt heute 43 Mitglieder.
Seit 1900 ist die Bevölkerungsentwicklung rückgängig; 1901 lebten noch 163 Leute in Oberedlitz. Die nächstgelegene Stadt ist Waidhofen an der Thaya, 8 km entfernt.
Oberedlitz liegt an der Thaya und an der Thayatalbahn, die aber wegen Hochwassers seit Juni 2006 außer Betrieb ist. Außerdem besitzt Oberedlitz eine Freiwillige Feuerwehr. Der Ortsvorsteher und Bürgermeister der Gemeinde Thaya heißt Eduard Köck.
48.86666666666715.283333333333Koordinaten: 48° 52′ N, 15° 17′ OKategorien:- Ort im Bezirk Waidhofen an der Thaya
- Thaya (Niederösterreich)
Wikimedia Foundation.