Ohnesorgezahl

Ohnesorgezahl

Die Ohnesorge-Zahl (Formelzeichen: Oh) ist eine dimensionslose Kennzahl der Physik. Sie beschreibt den Zähigkeitseinfluss bei der Deformation von Tropfen und Blasen.

Grundsätzlich wirken sechs Kräfte auf einen fallenden Tropfen:

Die beiden wichtigsten, die Oberflächenkraft und die Trägheitskraft werden mit der Weber-Zahl (We) erfasst, die Zähigkeit der Flüssigkeit mit der Ohnesorge-Zahl.

 Oh = \frac{\mbox{Reibungskraft}}{\sqrt{{\rm Tr\ddot a gheitskraft} \cdot {\rm Oberfl\ddot a chenkraft}}}
          = \frac{\eta}{\sqrt{L \cdot \rho \cdot \sigma}}
          = \frac{\sqrt{We}}{Re}

Bedeutung hat das Verhältnis von Ohnesorge-Zahl zu Reynolds-Zahl bei der Charakterisierung der Fluidzerstäubung, einem Fachgebiet der Verfahrenstechnik. Im doppellogarithmischen Ohnesorge-Diagramm wird dafür die Ohnesorge-Zahl über der Reynolds-Zahl aufgetragen, so dass die Zustände "Zertropfen", "Zerwellen" und "Zerstäuben" unterschieden werden können.

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”