Olweus

Olweus

Dan Åke Olweus (* 18. April 1931 in Kalmar) ist ein schwedischer Psychologe und Professor für Persönlichkeitspsychologie an der Universität Bergen (Norwegen).

Inhaltsverzeichnis

Wirkung

Nachdem Olweus zunächst als Rektor am Ericastift in Stockholm gearbeitet hat, bekam er 1969 den Doktorgrad an der Universität Umeå. Im gleichen Jahr wurde er zum Professor in Bergen berufen, wo er bis heute tätig ist. Seit 1970 beschäftigt er sich als einer der ersten Forscher überhaupt mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Mobbings und der Gewaltproblematik an Schulen (wofür er den Begriff „Bullying“ verwendete) und entwickelte seit den 1980er-Jahren Methoden der Gewaltprävention. Sein Anlass war, dass drei norwegische Schüler nach anhaltenden Schikanen durch Gleichaltrige Selbstmord begangen hatten.

Auszeichnungen

Die nach seinen Methoden auf lokaler Ebene durchgeführten Anti-Bullying-Programme erhielten mehrere Auszeichnungen und Preise; außerdem wurden sie von führenden Experten in den USA in Zusammenarbeit mit dem Justizmininsterium als eines der Modellprogramme zur Gewaltprävention an amerikanischen Schulen ausgewählt und wurden und werden an mehreren bereits praktiziert.

Literatur

  • Dan Olweus: Gewalt in der Schule. Was Lehrer und Eltern wissen sollten und tun können. Huber, Bern 1995, ISBN 3-456-82591-9.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dan Olweus — Dan Åke Olweus (* 18. April 1931 in Kalmar) ist ein schwedischer Psychologe und Professor für Persönlichkeitspsychologie an der Universität Bergen (Norwegen). Inhaltsverzeichnis 1 Wirkung 2 Gewaltpräventionsprogramm nach Olweus …   Deutsch Wikipedia

  • Schulmobbing — Unter Mobbing in der Schule (auch: Bullying) versteht man ein gegen Schüler gerichtetes „Gemeinsein“, Ärgern, Angreifen, Schikanieren und Sekkieren.[1] Sind Lehrer Ziel solcher Angriffe, so spricht man üblicherweise von Mobbing am Arbeitsplatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schülermobbing — Unter Mobbing in der Schule (auch: Bullying) versteht man ein gegen Schüler gerichtetes „Gemeinsein“, Ärgern, Angreifen, Schikanieren und Sekkieren.[1] Sind Lehrer Ziel solcher Angriffe, so spricht man üblicherweise von Mobbing am Arbeitsplatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobbing in der Schule — Unter Mobbing in der Schule (auch: Bullying) versteht man ein gegen Schüler gerichtetes Gemeinsein, Ärgern, Angreifen, Schikanieren und Sekkieren.[1] Sind Lehrer Ziel solcher Angriffe, so spricht man üblicherweise von Mobbing am Arbeitsplatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konfliktlotse — Schulmediation ist Mediation (Streitschlichtung) an Schulen. Die Mediation kann durch speziell zu Mediatoren ausgebildete Schüler, durch externe Mediatoren oder durch ausgebildete Lehrer durchgeführt werden. In allen drei Fällen wird mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bullying — Le bullying est un néologisme anglo saxon forgé à partir du substantif bully (« voyou »), et qui désigne « une violence à long terme, physique ou psychologique, perpétrée par un ou plusieurs agresseurs (bully) à l encontre d une… …   Wikipédia en Français

  • Petit pont massacreur — Bullying Le bullying est un néologisme anglo saxon forgé à partir du substantif bully (« voyou »), et qui désigne « une violence à long terme, physique ou psychologique, perpétrée par un ou plusieurs agresseurs (bully) à l encontre …   Wikipédia en Français

  • School bullying — Bullying Le bullying est un néologisme anglo saxon forgé à partir du substantif bully (« voyou »), et qui désigne « une violence à long terme, physique ou psychologique, perpétrée par un ou plusieurs agresseurs (bully) à l encontre …   Wikipédia en Français

  • Bossing — Mobbing oder Mobben (von englisch to mob „anpöbeln, angreifen, bedrängen, über jemanden herfallen“ und mob „Meute, Gesindel, Pöbel, Bande“) steht im engeren Sinn für „Psychoterror am Arbeitsplatz mit dem Ziel, den Betroffenen aus dem Betrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobben — Mobbing oder Mobben (von englisch to mob „anpöbeln, angreifen, bedrängen, über jemanden herfallen“ und mob „Meute, Gesindel, Pöbel, Bande“) steht im engeren Sinn für „Psychoterror am Arbeitsplatz mit dem Ziel, den Betroffenen aus dem Betrieb… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”