- Olympische Sommerspiele 1988/Fechten
-
Bei den XXVII. Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul fanden acht Wettkämpfe im Fechten statt.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Florett Einzel
Platz Land Sportler 1 ITA Stefano Cerioni 2 GDR Udo Wagner 3 URS Alexander Romankow
Florett Mannschaft
Platz Land Sportler 1 URS Wladimir Apziauri, Anwar Ibragimow, Boris Koretzki, Ilgar Mamedow, Alexander Romankow 2 FRG Matthias Behr, Thomas Endres, Mathias Gey, Ulrich Schreck, Thorsten Weidner 3 HUN István Busa, Zsolt Érsek, Róbert Gátai, István Szelei, Pál Szekeres
Degen Einzel
Platz Land Sportler 1 FRG Arnd Schmitt 2 FRA Philippe Riboud 3 URS Andrei Schuwalow
Degen Mannschaft
Platz Land Sportler 1 FRA Frédéric Delpla, Jean-Michel Henry, Olivier Lenglet, Philippe Riboud, Éric Srecki 2 FRG Elmar Borrmann, Volker Fischer, Arnd Schmitt, Thomas Gerull, Alexander Pusch 3 URS Pawel Kolobkow, Wladimir Resnitschenko, Andrei Schuwalow, Igor Tichomirow, Michail Tischko
Säbel Einzel
Platz Land Sportler 1 FRA Jean-François Lamour 2 POL Janusz Olech 3 ITA Giovanni Scalzo
Säbel Mannschaft
Platz Land Sportler 1 HUN Imre Bujdosó, László Csongrádi, Imre Gedővári, György Nébald, Bence Szabó 2 URS Andrei Alschan, Michail Burzew, Sergei Korjakin, Sergei Mindirgassow, Georgi Pogossow 3 ITA Massimo Cavaliere, Gianfranco Dalla Barba, Marco Marin, Ferdinando Meglio, Giovanni Scalzo
Frauen
Florett Einzel
Platz Land Sportlerin 1 FRG Anja Fichtel 2 FRG Sabine Bau 3 FRG Zita Funkenhauser
Florett Mannschaft
Platz Land Sportlerinnen 1 FRG Sabine Bau, Anja Fichtel, Zita Funkenhauser, Annette Klug, Christiane Weber 2 ITA Francesca Bortolozzi, Annapia Gandolfi, Lucia Traversa, Dorina Vaccaroni, Margherita Zalaffi 3 HUN Zsuzsanna Jánosi, Edit Kovács, Gertrúd Stefanek, Zsuzsanna Szőcs, Katalin Tuschák
Literatur
- Offizieller Report zu den Olympischen Spielen in Seoul Band eins, Teil zwei (Pdf)
- Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik Teil 4. Sportverlag, Berlin 2000. ISBN 3-328-00738-5
Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1988Basketball | Bogenschießen | Boxen | Fechten | Feldhockey | Fußball | Gewichtheben | Handball | Judo | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Rhythm. Sportgymnastik | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Tennis | Tischtennis | Turnen | Volleyball | Wasserball | Wasserspringen | Demonstrationen und Vorführungen
Fechten bei den Olympischen SommerspielenAthen 1896 | Paris 1900 | St. Louis 1904 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.