- Ortstock
-
Ortstock Ortstock von Braunwald aus
Höhe 2'716,5 m ü. M. Lage Kantonsgrenze Glarus / Schwyz, Schweiz Gebirge Alpen (Glarner Alpen) Geographische Lage (715057 / 198393)46.9266666666678.94944444444452716.5Koordinaten: 46° 55′ 36″ N, 8° 56′ 58″ O; CH1903: (715057 / 198393) Normalweg Von Braunwald über Lauchboden und Furggele zum Gipfel Der Ortstock ist ein Doppelgipfel in den Glarner Alpen in der Schweiz und der Hausberg des autofreien Ferienorts Braunwald. Der westliche, hintere Gipfel (2'716,5 m ü. M.) ist wegen seiner leichten Erreichbarkeit von Braunwald aus ein beliebtes Ausflugsziel, während der vordere Gipfel (2'703 m ü. M.) erfahrenen Bergsteigern vorbehalten ist.
Lage und Umgebung
Der Ortstock ist gegen Südwesten mit den Jegerstöcken verbunden. Benachbart im Nordwesten befindet sich der Höch Turm.
Durch seine weitgehend freistehende Lage bietet der Ortstock eine großartige Rundsicht, unter anderem auf Braunwald, das Glarner Großtal, den Limmerensee und den Klausenpass.
Routen zum Gipfel
Die leichteste Route führt von Braunwald aus über die Braunwald- oder Brächalp zum Bergetenseeli und über Bärentritt zum Lauchboden. Den Wegspuren folgend steigt man nun zum Furggele und von dort aus nach Südosten zum Gipfel.
Weblinks
Commons: Ortstock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Zweitausender
- Berg in Europa
- Berg im Kanton Glarus
- Berg im Kanton Schwyz
- Berg in den Alpen
- Muotathal
- Glarus Süd
Wikimedia Foundation.