- PIXE
-
PIXE steht für Partikel-induzierte Röntgenemission, bzw. Proton-induzierte Röntgenemission (engl. Particle-Induced X-ray Emission or Proton Induced X-ray Emission), und ist eine verbreitete Methode der Ionenstrahlanalytik.
Ein Ionenstrahl wird auf eine Probe gerichtet und durch Stöße der Teilchen mit Elektronen der inneren Schalen werden diese herausgeschlagen. Die Zustände dieser Elektronen werden daraufhin von welchen höherer Niveaus besetzt. Beim Herunterfallen wird charakteristische Röntgenstrahlung frei. So können alle Elemente mit Ordnungszahlen Z >> 12..20 analysiert werden.
Weblinks
Wikimedia Foundation.