- Pachymeter
-
Ein Pachymeter (manchmal auch Pachometer genannt; von altgriechisch παχύς pachýs „dick“ sowie μέτρον métron „Werkzeug zum Messen“)[1] ist ein Messgerät zur Messung der Hornhautdicke am menschlichen Auge.
Die Hornhautdicke ist relevant für die korrekte Bestimmung des Augeninnendruckes mittels Tonometrie, da der Messwert bei allen gebräuchlichen Verfahren von der Hornhautdicke beeinflusst wird. Standardwert der Hornhautdicke ist 550µm [2].
Eine weitere wichtige Rolle kommt der Pachymetrie bei der Vorbereitung auf verschiedene Augenoperationen zu.
Zum Einsatz kommen zwei unterschiedliche Verfahren: zum einen die kontaktfreie optische Messung, zum anderen die Bestimmung mittels Ultraschall, bei der ein kleiner Ultraschallkopf auf die Hornhaut aufgesetzt wird. Beide Verfahren erlauben die Bestimmung der Hornhautdicke auf einige Mikrometer genau.
Quellen
- Mosby's Medical Dictionary, 8th edition 2009. Elsevier.
- ↑ Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. München/Wien 1965.
- ↑ Dissertation der Medizinischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, S. 10; PDF-Dokument (2,4 MB), abgerufen am 31. August 2010.
Kategorien:- Diagnostisches Hilfsmittel in der Augenheilkunde
- Diagnostikgerät
Wikimedia Foundation.