- Pagenstecherstraße
-
Die Pagenstecherstraße ist eine vierspurige Ausfallstraße in Osnabrück, die von einem Teil der Altstadt bis zur Anschlussstelle Osnabrück-Hafen der Autobahn A 1 führt. Sie ist überregional bekannt als ein wichtiger Treffpunkt der Tuningszene und den teilweise dort stattfindenden illegalen Autorennen.
Die eigentliche Showmeile ist ein rund 1 km langes, kerzengerades Teilstück im Bereich des Osnabrücker Hafens zwischen der Kreuzung mit der Römereschstraße und der Breite Güntke-Straße im Westen und dem Abknick zur Natruper Straße im Osten. Als Treffpunkte dienen die Parkplätze der diversen Autohäuser und der vier großen Fastfood Ketten McDonald’s, Burger King, Subway und Kentucky Fried Chicken, die an der Straße ansässig sind.
Wie in der Tuning-Szene üblich, bildet der Carfreitag den Saisonauftakt, zu dem bis zu 4000 Zuschauer nach Osnabrück kommen und den Straßenrand säumen.[1] Um illegale Straßenrennen zu unterbinden, werden Seitens der Polizei immer wieder neue Konzepte erprobt. So wurden beispielsweise mehrere Bauschuttcontainer auf der gesamten Länge auf der Fahrbahn verteilt, bevor sie durch fest installierte, ausklappbare Schranken ersetzt wurden. Auch wurden Versuche mit Stahlschwellen unternommen, die jedoch nicht nur die Straße für tiefergelegte Fahrzeuge unpassierbar machen, sondern auch zu Beschädigungen bei unmodifizierten Fahrzeugen führte.
Das aktuelle Konzept der Polizei sieht unter anderem vor, am Carfreitag nur noch eine Fahrspur pro Richtung freizugeben und die Zufahrt zu kontrollieren.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Showdown am „Car-Freitag“ – Welt Online vom 6. April 2003
52.2901388888898.0257638888889Koordinaten: 52° 17′ 25″ N, 8° 1′ 33″ O
Wikimedia Foundation.