- Paklin
-
Igor Paklin (russ. Игорь Паклин; * 15. Juni 1963 in Frunse) ist ein ehemaliger kirgisischer Hochspringer, der für die Sowjetunion antrat. Bei einer Körpergröße von 1,93 Meter betrug sein Wettkampfgewicht 71 kg.
Leben
Bei der Weltmeisterschaft 1983 in Helsinki sprang Paklin 2,29 Meter und belegte gemeinsam mit Dietmar Mögenburg den vierten Platz bei gleicher Höhe zum drittplatzierten Chinesen Zhu Jianhua. Bei der Halleneuropameisterschaft 1984 in Göteborg wurde Paklin mit 2,20 Meter Achter.
Am 4. September 1985 gewann Paklin bei der Universiade in Kobe mit neuem Weltrekord von 2,41 Meter vor dem Kubaner Juan Franzisko Centelles mit 2,31 Meter und dem Deutschen Gerd Nagel mit 2,26 Meter. 1986 wurde Paklin in Stuttgart Europameister. Er gewann mit 2,34 Meter vor seinem sowjetischen Mannschaftskollegen Sergei Maltschenko und dem Deutschen Carlo Thränhardt, die jeweils 2,31 Meter überquerten.
In Indianapolis bei der Hallenweltmeisterschaft 1987 sprang er genau wie sein Mannschaftskollege Gennadi Awdejenko 2,38 Meter. Paklin gewann aufgrund der Mehrversuchsregel Gold. Im Sommer bei der Weltmeisterschaft in Rom sprangen drei Springer über 2,38 Meter. Paklin und Awdejenko gewannen Silber hinter dem Schweden Patrik Sjöberg.
Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul belegte Paklin mit 2,31 Meter den siebten Platz. In Tokio wurde er bei der Weltmeisterschaft 1991 mit 2,24 Meter noch einmal Zehnter.
Paklin wurde 1985 und 1991 Sowjetischer Meister. 1992 wurde er Meister der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten.
Literatur
- Manfred Holzhausen: Weltrekorde und Weltrekordler. Hochsprung/Weitsprung. Grevenbroich 1999
- Peter Matthews (ed): Athletics 1992. Windsor 1992 ISBN 1-873-05711-3
Europameister im Hochsprung1934: Kalevi Kotkas | 1938: Kurt Lundqvist | 1946: Anton Bolinder | 1950: Alan Paterson | 1954: Bengt Nilsson | 1958: Richard Dahl | 1962: Waleri Brumel | 1966: Jacques Madubost | 1969: Walentin Gawrilow | 1971: Kęstutis Šapka | 1974: Jesper Tørring | 1978: Wladimir Jaschtschenko | 1982: Dietmar Mögenburg | 1986: Igor Paklin | 1990: Dragutin Topić | 1994: Steinar Hoen | 1998: Artur Partyka | 2002: Jaroslaw Rybakow | 2006: Andrei Silnow
Personendaten NAME Paklin, Igor ALTERNATIVNAMEN Игорь Паклин KURZBESCHREIBUNG kirgisischer Hochspringer GEBURTSDATUM 15. Juni 1963 GEBURTSORT Frunse
Wikimedia Foundation.