- Palapag
-
Municipality of Palapag Lage von Palapag in der Provinz Northern Samar Basisdaten Bezirk: Eastern Visayas Provinz: Northern Samar Barangays: 32 Distrikt: 2. Distrikt von Northern Samar PSGC: 084814000 Einkommensklasse: unbekannt (1-6) Haushalte: 5852 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 31.398 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 12° 33′ N, 125° 7′ O12.547125.116Koordinaten: 12° 33′ N, 125° 7′ O Postleitzahl: 6421 Bürgermeister: Ricardo M. Daiz Offizielle Webpräsenz: Palapag Geographische Lage auf den Philippinen Palapag ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Northern Samar. Nach dem Zensus vom 1. Mai 2000 hat sie 30.520 Einwohner in 5852 Haushalten.
Baranggays
Palapag ist politisch unterteilt in 32 Baranggays.
- Asum (Pob.)
- Bagacay
- Bangon
- Binay
- Cabariwan
- Cabatuan
- Campedico
- Capacujan
- Jangtud
- Laniwan (Pob.)
- Mabaras
- Magsaysay
- Manajao
- Mapno
- Maragano
- Matambag
- Monbon
- Nagbobtac
- Napo
- Natawo
- Nipa
- Osmeña
- Pangpang
- Paysud
- Sangay
- Simora
- Sinalaran
- Sumoroy
- Talolora
- Tambangan (Pob.)
- Tinampo (Pob.)
- Benigno S. Aquino, Jr.
Geschichte
Palapag war der Heimatort von Juan Ponce Sumuroy, der in den Jahren 1649 bis 1650 eine Rebellion gegen die spanischen Kolonialherren führte. Juan Ponce Sumuroy gehörte zum Volk der Waray. Der Hauptgrund für die sogenannte Sumuroy Rebellion war die gewaltsame Anwerbung von Arbeitern aus Eastern Visayas für die Arbeit in den Schiffswerften in Cavite.
Stadtgemeinden: Allen | Biri | Bobon | Capul | Catarman | Catubig | Gamay | Laoang | Lapinig | Las Navas | Lavezares | Lope de Vega | Mapanas | Mondragon | Palapag | Pambujan | Rosario | San Antonio | San Isidro | San Jose | San Roque | San Vicente | Silvino Lobos | Victoria
Wikimedia Foundation.