- Pan-Pot
-
Pan-Pot ist der Name eines Berliner DJ- und Produzenten-Teams für elektronische Tanzmusik.
Bestehend aus Tassilo Ippenberger, Thomas Benedix und Marco Resmann a.k.a DJ Phage. Tassilo und Thomas besuchten an der Berliner SAE (School of Audio Engineering) den Studiengang Electronic Music Producer, und lernten dort Marco kennen. Der musikalische Stil von Pan-Pot wurde durch die frühen Anfänge des House als auch des in Berlin sehr präsenten Minimal Techno geprägt. Die starke Variationen im musikalischen Einfluss der drei Mitglieder, und gerade auch ihr professioneller Hintergrund, erlaubt ihnen schnell ihren sehr eigenen Stil zu finden.
Auf Anja Schneiders Label Mobilee Records erscheint der Track Popy & Caste, welcher gut in den Clubs ankam, durch weitere Veröffentlichungen auf Mobilee einmaleins musik und True To Form wurden sie über die Grenzen von Berlin hinaus bekannt.
2006 stieg Marco Resmann bei Pan-Pot aus und veröffentlichte später als Solo-Artist eigene Tracks auf Mobilee und seinem eigenen Label Upon You Records. 2007 erschien mit Pan-O-Rama das Debütalbum von Pan-Pot.
Diskographie
- Pan-O-Rama (CD-Album) – mobilee
- Charly – mobilee
- What Is What – mobilee
- Black Lodge – mobilee
- Pious Sin – einmaleins
- Black Currant – mobilee
- Obscenity – mobilee005
- MAFFIA – einmaleins
- Popy & Caste – mobilee
Remixe
- Tim Xavier – Deception De (Real Pan-Pot Remix) – Clink
- Dapayk – Hagen (Pan-Pot Remix) – Mo’s Ferry
- Damián Schwartz – ..... (Pan-Pot Remix) – cmyk
- Funzion – Helado En Globos (Pan-Pot Remix)
- Sweet ’n Candy – Scrollmops (Pan-Pot Remix) – einmaleins
- Feldah & Koba – Pan-Pot Remix – 60 sec.
- Anja Schneider & Sebo K – Rancho Relaxo (Pan-Pot´s Black Ranch Remix) – mobilee
- Frequenzträger (Pan-Pot Remix) – Misc / Sender
- Mathias Schaffhäuser – Lost Vox (Pan-Pot Remix) – Ware
- Dapayk & Padberg – Sugar (Pan-Pot Remix) – Mo’s Ferry
Weblinks
- Pan-Pot auf der Website ihres Labels
- Offizielle Website
- Eintrag bei laut.de
- Pan-Pot bei Discogs (englisch)
Literatur
- Interview in: De:Bug 102, Mai 2006, S. 30–32. Online-Version (PDF): von Fabian Dietrich: Mobilee Records. Das Plattform-Ding.
Kategorien:- DJ-Team
- Musikproduzententeam
Wikimedia Foundation.