- Paradies (Jena)
-
Der Volkspark Oberaue in Jena ist der einzige Thüringer Park mit der Bezeichnung „Volkspark“. Der Park besteht aus den drei aneinanderliegenden Gebieten Rasenmühleninsel, Paradies und Oberaue. Seit 2002 ist er als Kulturdenkmal eingestuft.
Der Volkspark wird im Osten durch die Schnellstraße und im Westen durch den Bahndamm und den Bahnhof Jena Paradies begrenzt, welche im Norden am Stadtzentrum keilförmig zusammenlaufen. Im Süden schließen sich Gartenanlagen und Felder an. Durch den Park fließt von Süden nach Norden die Saale.
Das Paradies besteht bereits seit dem Mittelalter. Es ist urkundlich verbrieft, dass zu Zeiten des Fürstentums Sachsen-Jena mehrere Bäume zusätzlich im „Paradies“ angepflanzt wurden. Der Volkspark Oberaue selbst entstand erst Anfang des 20. Jahrhunderts. Hierbei wurden im Paradies eine Parkanlage, auf der Rasenmühleninsel eine Park- und Freizeitanlage und in der Oberaue eine Sportanlage geschaffen. Teile der Oberaue wurden in den 1950er Jahren im Rahmen des Nationales Aufbauwerks (NAW) angelegt, also etwa durch freiwillige oder angeordnete Arbeitseinsätze Jenaer Schüler und Studenten, wobei die Stadtverwaltung Material, Fahrzeuge und Gerätschaften stellte.
Weblinks
50.92222222222211.586111111111Koordinaten: 50° 55′ 20″ N, 11° 35′ 10″ O
Wikimedia Foundation.