- Parkhead
-
Celtic Park Daten Ort Glasgow, Schottland Architekt Archibald Leitch Eigentümer Celtic Glasgow Verein Celtic Glasgow Eröffnung 1892 Kapazität 60.832 Plätze Spielfläche 125 x 80 m Oberfläche Naturrasen Sanierungen 1995 Veranstaltungen - Eröffnungs- und Schlussfeier der Commonwealth Games 2014
Der Celtic Park ist das Stadion des schottischen Fußball-Vereins Celtic Glasgow.
Der Verein zog 1892 vom ursprünglichen Celtic Park in das neue Stadion. Seither wurde es mehrere Male umgebaut, zuletzt Mitte der 1990er Jahre. Die meisten Zuschauer gab es 1938, als 92.000 Fans das Spiel gegen die Glasgow Rangers mitverfolgten. Unter der Haupttribüne befindet sich das Vereinsmuseum.
Die Glasgower Arena ist in den Vereinsfarben grün-weiß bestuhlt. Seinen Spitznamen Paradise hat das Stadion von seiner Lage in unmittelbarer Nachbarschaft eines Friedhofs: It's like leaving a graveyard to enter paradise, hieß es, und der Name blieb hängen.[1] Eine weitere Bezeichnung ist Parkhead, benannt nach dem Stadtteil, in dem es steht. Der Celtic Park liegt etwa drei Kilometer östlich vom Stadtzentrum entfernt an der Kerrydale Street.
Fans empfinden dieses Stadion als äußerst beeindruckend, da die Tribünen nahe am Spielfeldrand stehen und hoch hinauf ragen. Durch diese Bauart hat es ein Fassungsvermögen von gut 60.832 Plätzen. Seit Jahren gilt der Celtic Park als die beliebteste Sportstätte Großbritanniens. Im Jahre 2003 wählten die Hörer von BBC Celtic Park mit 60 % zum beliebtesten Stadion – weit vor anderen Sportstätten wie dem Millennium Stadium in Cardiff (28 %) oder Lord’s Cricket Ground in London (12 %). Als Begründung wurde die unvergleichliche Atmosphäre und Stimmung angegeben: Es sei ein Palast und ein veritabler Hexenkessel, der seinem Übernamen „Paradies“ vollends gerecht werde. Die Vereinsführung verkündete 2004, dass der Celtic Park zu einem 5-Sterne-Stadion ausgebaut werden soll. Auf dem Dach des Celtic Parks sind sowohl die schottische als auch die irische Flagge gehisst. Nicht aber der Union Jack, was mit der Geschichte von Celtic zu tun hat.
Inhaltsverzeichnis
Tribünen
- Westtribüne: Jock Stein Stand, genannt 'Celtic End' (13.006 Plätze)
- Osttribüne: Lisbon Lions Stand, genannt 'Rangers End' (13.006 Plätze)
- Nordtribüne: The North Stand, genannt 'The Jungle' (26.970 Plätze)
- Südtribüne: The South Stand, genannt Main Stand (7.850 Plätze)
Einzelnachweise
Siehe auch
Weblinks
Stadien der Scottish Premier League Clubs in der Saison 2007/08Caledonian Stadium | Celtic Park | Easter Road | Falkirk Stadium | Fir Park | Ibrox Stadium | Pittodrie Stadium | Rugby Park | St Mirren Park | Tannadice Park | Tynecastle Stadium
55.849711111111-4.2055916666667Koordinaten: 55° 50′ 59″ N, 4° 12′ 20″ W
Wikimedia Foundation.