- Penang Bridge
-
5.353863100.352554Koordinaten: 5° 21′ 13,9″ N, 100° 21′ 9,2″ O
Penang Bridge Offizieller Name Jambatan Pulau Pinang Nutzung Kraftfahrzeuge Querung von Straße von Selatan zwischen der Insel Penang und dem Festland Unterhalten durch Penang Bridge Sdn Bhd Konstruktion Schrägseilbrücke Gesamtlänge 13,5 km Breite 6 Spuren Baukosten € 175 Mio Baubeginn 1980 Freigabe 14. September 1985 Zustand Fertiggestellt Maut Ja Lage Die Penang Bridge (malaiisch: Jambatan Pulau Pinang) ist eine 13,5 Kilometer lange Schrägseilbrücke in Malaysia. Sie verbindet die Stadt Gelugor auf der Insel Penang mit Seberang Prai auf dem malaysischen Festland.
Mit dem Bau der Brücke wurde im Jahr 1980 begonnen und sie wurde am 14. September 1985 dem öffentlichen Verkehr übergeben. Die Baukosten belaufen sich auf RM 800 Millionen (EUR 175 Mio.), exklusive der Kosten für den Grundstückskauf. Die Bauarbeiten wurden von einem Konsortium um die Unternehmen Hyundai Engineering and Construction Company (Korea) Ltd und United Engineers Malaysia Berhad (UEM) ausgeführt.
Die Brücke ist für alle Fahrzeuge gebührenpflichtig, wobei man nur auf dem Weg in Richtung Insel die Maut bezahlen muss.
Wegen chronischer Überlastung begannen 2007 die Bauarbeiten zur Erweiterung der niedrigen Brückenabschnitte von vier auf insgesamt sechs Fahrspuren. Das schrägseilgetragene Brückensegment wurde bereits beim Bau sechsspurig ausgeführt.
2007 verabschiedete das malaysische Parlament die Pläne zum Bau einer zweiten Brücke. Die "Second Penang Bridge" genannte Verbindung wird weiter südlich errichtet und deswegen rund 24 Kilometer lang sein. Sie ist teil des Entwicklungsplans "Ninth Malaysia Plan".
Weblinks
Commons: Jambatan Pulau Pinang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Brücke in Malaysia
- Autobahn (Malaysia)
- Schrägseilbrücke
- Straßenbrücke
- Erbaut in den 1980er Jahren
- Penang
Wikimedia Foundation.