- Pentekoste
-
Pentekoste (von griech. πεντηκοστή) bezeichnet
- im griechischsprachigen Judentum das Wochenfest Schawuot als fünfzigsten Tag nach Pessach
- im Christentum das Pfingstfest, das am fünfzigsten Tag nach Ostern gefeiert wird
- in der christlichen Liturgie und Liturgiewissenschaft den Zeitraum von fünfzig Tagen nach Ostern, d. h. die Osterzeit
Das griechische Wort pentekosté (ergänze heméra) heißt nicht "fünfzig", sondern "der fünfzigste" (Tag). Es meint also nicht den Zeitraum von fünfzig Tagen, sondern den Abschluss der 7 x 7 (= 49) Tage, das heißt den fünfzigsten Tag (= Pfingsten).
Wikimedia Foundation.