- Pentium
-
Pentium ist ein eingetragener Markenname des Mikroprozessorherstellers Intel. Intel führte den Namen erstmals 1993 ein. Aufgrund des Erfolges dieser Marke wählte Intel in der Folgezeit immer wieder Produktnamen auf Basis des Namens Pentium. Seit der Vorstellung des Core 2 nutzt Intel den Namen verstärkt bei Prozessoren in günstigeren Preissegmenten.
Verwendung
Folgende Prozessoren besaßen den Namen Pentium als Teil ihrer Produktbezeichnung. Die Jahreszahlen beziehen sich auf die Erstveröffentlichung des jeweiligen Prozessors.
- 1993: Pentium, der erste Pentium-Prozessor
- 1995: Pentium Pro, Workstations und Server
- 1997: Pentium II, Nachfolger des Pentium-1 im Massenmarkt, abgeleitet vom Pentium Pro
- 1999: Pentium III, Pentium II mit SSE-Befehlssatz
- 2000: Pentium 4, Nachfolger des Pentium III mit neuer Mikroarchitektur (NetBurst)
- 2003: Pentium M, stromsparender Mobilprozessor, abgeleitet vom Pentium III
- 2005: Pentium D, Dual-Core-Version des Pentium 4
- 2007: Pentium Dual-Core, eine Variante des Intel Core 2 Duo
- 2007: Pentium Dual-Core (Mobil), eine mobile Variante des Intel Core und später des Intel Core 2 Duos, seit 2010 auch diverse mobile Varianten des Intel Core i3
- 2010: Pentium G, diverse Varianten des Intel Core i3
Siehe auch
Portal:Informatik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Informatik
Portal:Technik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Technik
Wikimedia Foundation.