Pharisäismus

Pharisäismus

Die Pharisäer (heb. die Abgesonderten, lat. pharisæ|us, -i) waren eine theologische Ausrichtung im antiken Judentum. Sie bestanden während der Zeit des zweiten jüdischen Tempels (ca. 530 v.Chr. - 70 n.Chr.) und wurden danach als rabbinisches Judentum die einzige bedeutende überlebende jüdische Strömung.

Im Neuen Testament werden Vertreter der Pharisäer in polemischer Weise als Heuchler kritisiert und herabgewürdigt. Dieses Prädikat ist in vielen Ländern mit christlicher Tradition umgangssprachlich für den Selbstgerechten oder Heuchler tradiert worden, oder allgemein für Positionen, die in kleinlicher Weise Kritik üben und dabei den Zusammenhang vernachlässigen. Die Hintergründe dieser Polemik sind im Abschnitt „Pharisäer und Christentum“ weiter unten ausgeführt.

Inhaltsverzeichnis

Übersicht

Aus der antihellenistischen jüdischen Bewegung der Chassidim („die Frommen“), die während des Seleukidenherrschers Antiochos IV. Epiphanes (175 v. Chr. - 164 v. Chr.) entstanden war, gingen diverse jüdische Gruppierungen hervor. Im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung nennt der Geschichtsschreiber Flavius Josephus neben den Pharisäern noch die Sadduzäer, die Essener und Widerstandsgruppen (Zeloten, Sikarier). Spätere religiöse Bewegungen waren das Christentum sowie die Therapeutae in Ägypten. Keine dieser Gruppen repräsentierte zu ihrer Zeit die Mehrheit der Juden; die meisten Juden verstanden sich allgemein als Juden, ohne einer speziellen Gruppierung anzugehören.

Während ihres Bestehens definierten sich die Pharisäer in erster Linie als Opposition zu den Sadduzäern. Die Sadduzäer repräsentierten die konservative, priesterlich-aristokratische Oberschicht, die Pharisäer fanden ihre Anhänger in der breiten Masse des Volkes. Konflikte bestanden in der Auffassung vom Verhältnis zwischen Arm und Reich sowie der Akzeptanz oder der Ablehnung einer Hellenisierung der jüdischen Gesellschaft. Religiöse Unterschiede betrafen die Beurteilung des Tempels, der nach pharisäischer Ansicht den mosaischen Gesetzen und Propheten nachgeordnet war.

Die Position und Glaubenssätze der Pharisäer entwickelten sich im Laufe ihres Bestehens, und lassen sich daher am besten anhand ihrer geschichtlichen Entwicklung nachvollziehen. Schriftliche Überlieferungen existieren nur aus der späteren Zeit; insbesondere Hillel der Ältere und Schammai aus dem 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung sind durch ihre Kommentare bekannt.

Geschichtliche Entwicklung

Ausgangspunkt vorrabbinisches Judentum

Die „Israelitische Religion“ hatte seit der Errichtung ihres ersten Tempels in Jerusalem ihr Zentrum. Eine Priesterschaft verrichtete den Tempel- und Opferdienst, wie es überall im Orient üblich war. Die Priesterschaft war eng mit der Monarchie verflochten, indem der Hohepriester den König zum Amtsantritt weihte. Gleichzeitig erhielt die Priesterschaft ihre Legitimation und Unterstützung vom König, der im Auftrag Gottes die Israeliten politisch leitete. Propheten standen außerhalb dieser festgelegten Struktur, und traten als moralische Kritiker des Establishments auf.

Der Opferdienst war zentraler Gottesdienst, er war geregelt nach den Vorschriften der heiligen Schriften (die spätere Thora, die 5 Bücher Mose), die einen historischen Bezug gaben, ethische und kultische Vorschriften kodifzierten.

Das alte Judentum um den ersten Tempel endete mit der Eroberung durch die Babylonier und der Zerstörung des Tempels im Jahre 586 v. Chr. Viele Juden, insbesondere aus der Oberschicht, wurden ins Exil nach Babylon verbannt.

Zweiter Tempel

Der persische Großkönig Kyros der Große eroberte Babylon (539 v. Chr.) und befreite die Juden aus ihrer babylonischen Knechtschaft. Er überließ ihnen die Schatzkammer Babylons und schickte sie in ihre Heimat zurück, wo sie ihren Tempel wieder aufbauen konnten (Fertigstellung um 515 v. Chr.). Die Wiederherstellung der jüdischen Monarchie war von den Persern nicht vorgesehen, so dass die Priesterschaft die alleinige Führungsrolle innehatte. Aus der religiösen und politischen Elite entstand die Partei der Sadduzäer, deren Status jedoch nicht unumstritten blieb. Andere Gruppierungen folgten, darunter die Vorgänger der Pharisäer, die ihre frühen Mitglieder in Schriftgelehrten und Weisen hatte. Diese entwickelten sich zu den allgemein anerkannten Fachleuten in Fragen der Auslegung der Thora. Diese Weisen, später als Rabbi tituliert, entwickelten die „mündliche Tradition“, die ab dem 3. Jahrhundert im Talmud, bestehend aus Mischna und Gemara, als Kommentar zur Thora schriftlich festgehalten wurde.

Alexander des Großen Feldzüge beendeten 332 v. Chr. die persische Herrschaft und leiteten die hellenistische Zeit Israels ein. Nach dem Zerfall des Reichs Alexanders befand sich Judäa seit dem Ende des 2. vorchristlichen Jahrhunderts unter dem Einfluss der Seleukiden in Babylon. Unter deren Herrscher Antiochos IV. Epiphanes wurde eine Hellenisierung Judäas mit Unterstützung der Sadduzäer eingeleitet. Die Plünderung des Tempels mit der Anweisung, dort griechischen Göttern Opfer darzubringen, führte zum jüdischen Makkabäeraufstand unter Mattathias und seinem Sohn Judas Makkabäus. Der Aufstand war erfolgreich, und Judas Makkabäus' Bruder Jonathan begründete 152 v. Chr. das priesterliche Herrscherhaus der Hasmonäer. Die Pharisäer organisierten sich nun in Opposition zu den Hasmonäern.

Der Konflikt entzündete sich an der Forderung der Pharisäer, der Hasmonäer Alexander Jannai (102-76 v. Chr.) müsse sich zwischen dem Amt des Hohepriesters und dem des Königs entscheiden. Der folgende Bürgerkrieg wurde schnell und blutig niedergeschlagen; der König rief allerdings auf seinem Totenbett zum Ausgleich zwischen beiden Parteien auf. Auf Alexander folgte seine Frau, Salome Alexandra (75-67 v. Chr), deren Bruder, Schimon ben Schetach ein führender Pharisäer war. Nach ihrem Tod wandte sich ihr älterer Sohn, Johannes Hyrkanos II., an die Pharisäer, der jüngere, Aristobulus, an die Sadduzäer um Unterstützung.

Dieser Konflikt führte wieder zum Bürgerkrieg, der erst mit der Eroberung Jerusalems durch den römischen General Pompeius endete. Hiermit begann die römische Zeit Israels. Pompejus schaffte die Monarchie ab, setzte Hyrkanos als Hohepriester ein und verlieh ihm den Titel „Ethnarch“; 57 v. Chr. verlor er jedoch alle politische Macht an den römischen Prokonsul in Syrien. Dieser setzte zwei Brüder, Phasael über Judäa und Herodes über Galiläa, als Militärverwalter ein.

Im Jahre 40 v. Chr. gelang es Antigonos, dem Sohn Aristobulus', Hyrkanos abzusetzen und sich selbst zum Hohepriester und König zu erklären. Herodes floh nach Rom, wo er seine Anerkennung als König erreichte. Dies beendete die Dynastie der Hasmonäer. Nach Herodes Tod regierten seine Söhne als Tetrarch über Galiläa und als Ethnarch über Judäa (inklusive Samaria und Idumäa). Nach dem Jahre 6 regierte indirekt ein römischer Perfekt oder Procurator; ein von Rom eingesetzter Hohepriester versah die Regierungsgeschäfte.

Zu dieser Zeit wurde auch der Sanhedrin eingerichtet. Seine Mitglieder hatten die höchste jüdische Rechtsprechung inne, insbesondere in Bezug auf religiöse Fragestellungen. Die Zusammensetzung und der Aufgabenbereich des Sanhedrin variierte je nach römischer Politik. Während dieser Zeit waren Judäa und Galiläa tributpflichtige, halb-autonome Staaten. Ananaus ist der einzig bekannte Hohepriester aus der Partei der Sadduzäer jener Zeit; man geht aber davon aus, dass der Sanhedrin von Sadduzäern dominiert war; die Pharisäer waren zwar populärer, hielten aber keine politische Macht in Händen.

Im Jahre 66 n. Chr. eskalierte der Konflikt der Juden mit den römischen Besatzern. In Caesarea kamen nach Angaben von Josephus bei religionsbedingten Spannungen 20.000 Juden ums Leben. Die folgende Entweihung des Jerusalemer Tempels durch die Römer sowie die Forderung nach einem Schutzgeld erbitterte alle jüdischen Fraktionen und führte zum landesweiten Aufstand. Dieser wurde von den Römern zerschlagen und endete nach einer 6-monatigen Belagerung im September des Jahres 70 mit der Zerstörung Jerusalems und des Tempels. Alle in Jerusalem gefundenen Menschen wurden von den Siegern getötet; Josephus schätzte die Zahl der Opfer auf über eine Million Menschen. Der letzte Widerstand der Zeloten wurde im Jahre 73 bei der Festung Masada gebrochen.

Dieses Ereignis beendete die Periode des zweiten jüdischen Tempels.

Pharisäer und rabbinisches Judentum

Der Verlust des Tempels stellte die überlebenden Juden vor die Frage einer Neuorientierung. Die tempelorientierten Sadduzäer waren mit der Zerstörung Jerusalems untergegangen, und die aufständischen Zeloten waren vernichtend geschlagen. Die Essener hatten sich schon lange abgesondert und sich mit ihrer Lehre von der jüdischen Hauptrichtung entfernt. Auch die Christen, zu jener Zeit noch Teil oder Rand des jüdischen Glaubens, boten der Mehrheit der Juden keine Orientierung. Somit fiel den Pharisäern, die auch vorher in ihrer Lehre nicht ausschließlich auf den Tempel ausgerichtet waren, die Aufgabe zu, den Neuanfang zu leiten.

Sie lehrten und diskutierten folgende Komplexe im Rahmen der jüdischen religiösen Tradition der Tora und des Talmud:

  • Wie erfolgt die Aussöhnung mit Gott ohne den Tempel und seine Tempelopfer und die Priesterschaft?
  • Wie kann der Aufstand und seine Wirkungen verstanden und gedeutet werden?
  • Wie soll das jüdische Leben im römisch-hellenistischen Umfeld aussehen?
  • Wie kann die Zäsur zwischen Tempel-Vergangenheit und Diaspora-Zukunft verstanden und gedeutet werden?

Judäa wurde in der Folgezeit durch einen römischen Prokurator in Caesarea und einen jüdischen Patriarchen regiert. Zum ersten Patriarchen wurde der führende Pharisäer Jochanan ben Sakkai ernannt. Er stellte den Sanhedrin unter pharisäischer Kontrolle wieder her, und bereitete damit den Weg für eine pharisäische Dominanz, die den Übergang zum rabbinischen Judentum einleitete. In den folgenden Jahrhunderten verfassten die Tannaim und die Amoraim den Talmud, bestehend aus Mischna und Gemara. Das jüdische Leben ohne den Tempel verlagerte sich zum Studium in der Synagoge; Almosen an Bedürftige lösten die Tempelopfer ab.

Als der römische Kaiser Hadrian im Jahre 132 Jerusalem als eine dem Jupiter geweihte Stadt wiederaufbauen wollte, kam es erneut zum Aufstand. Simon Bar Kochba konnte für kurze Zeit mit Unterstützung des Sanhedrin einen jüdischen Staat errichten. Von einigen Juden wurde er daraufhin als Messias angesehen. Nach seiner Niederlage im Jahr 135 wurden nach Aufzeichnungen in der Mischna die zehn führenden Mitglieder des Sanhedrin auf grausame Weise hingerichtet.

Prinzipien und Werte

Das Wertesystem der Pharisäer entstand zuerst in Abgrenzung zu den Sadduzäern und entwickelte sich dann durch interne Diskussionen weiter. Wichtige Fragestellungen betrafen das jüdische Leben ohne den Tempel, das Leben im Exil und die Auseinandersetzung mit dem Christentum. Diese Entwicklung führte zum rabbinischen Judentum.

Im Unterschied zu den anderen Ausrichtungen im antiken Judentum verpflichteten sich die Pharisäer nicht nur dem im Tanach niedergeschriebenen Gesetz Mose, sondern befolgten auch die mündlich überlieferten „Vorschriften der Vorfahren“ der älteren Gesetzeslehrer. Zur Begründung führten sie an, dass die in der Thora gegebenen Vorschriften ohne Erklärung unklar blieben; die parallel überlieferten, und etwa seit dem 2. vorchristlichen Jahrhundert gesammelten und später in der Mischna zusammengestellten Kommentare seien zum Verständnis und zur korrekten Ausführung der Vorschriften notwendig.

Nach Josephus glaubten die Sadduzäer, der Mensch habe einen freien Willen, die Essener an eine Prädestination des Menschen, während die Pharisäer einen freien Willen mit einem Vorherwissen Gottes lehrten. Die Pharisäer unterschieden sich weiter von den Sadduzäern darin, dass sie an eine Auferstehung der Toten glaubten. Josephus' Darstellung, an eine griechisch-römische Leserschaft gerichtet, ist wahrscheinlich unvollständig und diskutiert vorwiegend Fragestellungen, die auch der hellenistischen Philosophie relevant erschienen. Es gibt keine pharisäischen Dokumente aus der Zeit des zweiten Tempels; in späterer Zeit waren Fragen des jüdischen Gesetzes (Eheschließung, Shabbat, Reinheitsgebote) bedeutender als die von Josephus genannten Punkte. Auseinandersetzungen dieser Art prägen die innerjüdische Diskussion bis heute. Jüdische Schriften (Talmud, Mischna) behandeln so gut wie gar keine theologischen Fragestellungen, sondern befassen sich mit der Auslegung von Gesetzen.

Das ewige Leben verliert nach der Mischna nur, wer die Auferstehung der Toten, den göttlichen Ursprung der Thora oder die göttliche Fügung des menschlichen Schicksals leugnet (letzteres am Beispiel der Epikureer). Um ein Leben zu retten, darf ebenfalls jedes Gesetz verletzt werden; eine Ausnahme findet sich im Traktat bSanhedrin 74a, der Götzendienst, Mord und Ehebruch absolut verbietet. Dagegen verlangt Jehuda haNasi, sowohl kleine als auch große religiöse Pflichten gleichermaßen einzuhalten; implizit werden alle Gesetze als gleichwichtig angesehen. Die Frage des Messias ist, in Abgrenzung zum Christentum, von untergeordneter Bedeutung.

Die Leistung der Pharisäer bestand darin, die Ausrichtung des Judentums auf den Tempel zu überwinden, indem sie den Alltag durch Einhaltung jüdischer Vorschriften heiligten. Die Loslösung von Tempeldienst und Priesterschaft bedeutete gleichzeitig eine Betonung des Einzelnen. Soziale Gerechtigkeit, eine Einheit aller Menschen sowie die Erwartung der Erlösung des Volkes Israel und aller Menschen wurden weitere Kernpunkte rabbinischer Lehre. Grundlage eines auf diese Ziele ausgerichteten Lebens stellte die Halacha (deutsch: „Der Weg“), eine aus den heiligen Schriften abgeleitete Gesetzessammlung, dar. Daraus folgte eine Hingabe zu Studium und Debatte sowie die Anwendung im Leben.

Diese Orientierung der Pharisäer zum täglichen Leben wird teilweise als extremer Legalismus ausgelegt; allerdings verlangten auch Sadduzäer und Essener eine rigorose Einhaltung der Gesetze und reglementierten den Alltag. Pharisäische Besonderheiten waren etwa das rituelle Waschen vor jeder Mahlzeit. Dies stammt von der Vorschrift für die Priester, sich vor dem Tempeldienst zu reinigen. Die weitergehende Vorschrift beruht auf einer Ausweitung des Heiligen (hier das Essen). In anderen Situationen waren die Pharisäer dagegen weniger streng (etwa indem sie das Transportverbot des Shabbats beschränkten, wenn es um das Mitbringen von Speisen ging).

Während der Zeit des zweiten Tempels bestanden die Pharisäer nicht darauf, dass alle Juden ihrer Auslegung der Gesetze folgen sollten. Allerdings beanspruchte jede jüdische Richtung, die Wahrheit zu vertreten und sprach sich gegen „Mischehen“ aus. Zwischen den einzelnen Richtungen fanden Diskussionen um die korrekte Auslegung des Gesetzes statt. Nach der Zerstörung des Tempels endete die Unterteilung in verschiedene Richtungen; die Rabbiner vermieden den Ausdruck Pharisäer, der vielleicht auch keine Selbstbezeichnung gewesen war, und vermieden damit den Eindruck, dass sie selbst das Judentum nun dominierten. Die gelehrte Diskussion von Auslegungsfragen wurde wesentlicher Teil des rabbinischen Judentums; es erreichte seine Blütezeit im 4. und 5. Jahrhundert, als in Palästina und Babylon die zwei Hauptversionen des Talmuds entstanden.

Der Talmud bezeugt die inneren Auseinandersetzungen der späten Pharisäer exemplarisch an den Schulen um Hillel und Schammai. Die Meinungen dieser beiden Gelehrten prägten die Debatten der folgenden Jahrhunderte. Der Talmud zeichnet die Sichtweise Schammais auf; allerdings setzte sich letztendlich die Hillels durch.

Die pharisäische Weisheitslehre findet sich in der Mischna (Pirke Avot) wieder. Ein bekanntes Beispiel ist eine Geschichte, die von Hillel dem Älteren überliefert ist. Herausgefordert, die Gesamtheit des jüdischen Gesetzes auf einem Bein stehend zu erklären, antwortete er: „Das, was Dir missfällt, tue auch deinem Nächsten nicht an. Das ist das ganze Gesetz; der Rest ist Kommentar. Geh und studiere es.“

Pharisäer und Christentum

Christus im Hause des Pharisäers, von Jacopo Tintoretto, Escorial

Die im „Neuen Testament“ zusammengestellten christlichen Erzählungen entstanden zwischen der zweiten Hälfte des 1. und Mitte bis Ende des 2. Jahrhunderts. Hier erscheinen die Pharisäer z.T. als Gegner Jesu von Nazareth, aber vor allem als seine wichtigsten Diskussionspartner. Die in den Evangelien z.T. überbetonte, den Pharisäern zugeschriebene Äußerlichkeit religiöser Ausdrucksformen wurde als Heuchelei negativ pauschalisiert und ging durch die christlich-kirchliche Tradition des Antijudaismus in den deutschen heutigen Sprachgebrauch als Schimpfwort über.

Laut dem christlichen „Neuen Testament“ hat die (antike) Pharisäerschaft die Einhaltung von Reinheitsgeboten überbetont, während der jüdische Jesus in den Lehren seiner jüdischen urchristlichen religiösen Strömung des Judentums Gottes- und Nächstenliebe Vorrang gibt.

Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen. (Mat 5:20)

Aufgrund der Entstehung des Neuen Testaments nach dem Bruch zwischen Judentum und Christentum vermuten nichtjüdische Kritiker eine verzerrte Darstellung der Pharisäer, die zur Zeit der Entstehung jener Schriften zur dominanten jüdischen Richtung geworden waren. Sie weisen darauf hin, dass Jesus pharisäische Positionen der Schule des Hillel (Nächstenliebe) oder der des Schammai (zur Ehescheidung) vertrat. Seine Auffassung von einem Leben nach dem Tod ist ebenfalls bei den Pharisäern zu finden. Auch die Anrede Rabbuni (=Meister, Lehrmeister) weist Jesus als in der pharisäischen Tradition stehend aus. Die überlieferten Auseinandersetzungen wären danach eher als talmud-typische Diskussionen der jüdischen Streitkultur zu sehen, die spätere Schreiber als tiefere Konflikte verstanden oder propagandistisch gedeutet haben.

Andere sehen die neutestamentliche Darstellung der Pharisäer als Karikatur. Jesu Erklärung, dass einem geheilten Mann nun die Sünden vergeben seien, folgt der pharisäischen Auffassung jener Zeit; eine Verurteilung Jesu als Gotteslästerer aufgrund seiner Erklärung widerspricht dem historischen Bild der Pharisäer. Auch Jesu Heilung am Sabbath, im neuen Testament von Pharisäern verurteilt, verletzt keine der bekannten rabbinischen Vorschriften (siehe dazu auch „Mishneh Torah“ des RaMBaM (Schabath 2-3). Ebenso erscheint die Ablehnung der Pharisäer gegenüber Jesu Botschaft an die gesellschaftlichen Randgruppen (Bettler, Steuereintreiber) im Widerspruch zur rabbinischen Tradition, die ebenfalls eine Vergebung für alle lehrt. Ein genauer Vergleich zeigt, dass viele der Lehren Jesu im Einklang mit denen der Pharisäer stehen.

Grund für eine negative Beurteilung der Pharisäer mag die Wendung der christlichen Mission von den Juden zu Nichtjuden gewesen sein. Hierbei war eine negative Darstellung der Juden - seit etwa dem Jahre 70 durch die Pharisäer repräsentiert - vorteilhaft. Das Christentum verstand sich in der legitimen Fortsetzung des Judentums und wertete die nichtkonvertierten Anhänger (also Juden, die Juden blieben) deswegen ab.

Siehe auch

Literatur

  • Hans-Friedrich Weiß: Pharisäer; Judentum; Neues Testament. In: Theologische Realenzyklopädie. Bd 26. De Gruyter, Berlin 1996, S. 473-485. ISBN 3-11-002218-4
  • Günter Stemberger: Pharisäer, Sadduzäer, Essener. Stuttgarter Bibelstudien. Bd 144. Verl. Kath. Bibelwerk, Stuttgart 1991. ISBN 3-460-04441-1 (Einführungswerk eines bekannten Judaisten)
  • Hyam Maccoby: Jesus und der jüdische Freiheitskampf. Ahriman, Freiburg Br 1996. ISBN 3-89484-501-5
  • Shaye J.D. Cohen: From the Maccabees to the Mishnah. Westminster Press, Philadelphia 1987, 1989. ISBN 0-664-25017-3
  • Paula Fredriksen: From Jesus to Christ. Yale University Press, London 1988, 2000. ISBN 0-300-04864-5
  • Anthony J. Saldarini: Pharisees, Scribes and Sadducees in Palestinian Society. A Sociological Approach. M. Glazier, Wilmington Del 1988, 1989, Eerdmans, Grand Rapids Mich 2001. ISBN 0-8028-4358-1
  • David Brian Gowler: Host, Guest, Enemy and Friend. Portraits of the Pharisees in Luke and Acts. Emory Studies in Early Christianity. Bd 2. Lang, New York 1991. ISBN 0-8204-1329-1
  • Steve Mason: Flavius Josephus on the Pharisees. A Composition-Critical Study. Studia Post-Biblica. Bd 39. Brill, Leiden 1991. ISBN 90-04-09181-5
  • Pinchas Lapide: Jesus - ein gekreuzigter Pharisäer? Gütersloher TB Siebenstern. Bd 1427. Gütersloher Verlagshaus Mohn, Gütersloh 1991 (2. Aufl.). ISBN 3-579-01427-7
  • Roland Deines: Die Pharisäer. Ihr Verständnis im Spiegel der christlichen und jüdischen Forschung seit Wellhausen und Graetz. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (WUNT). Bd 101. Mohr Siebeck, Tübingen 1997. ISBN 3-16-146808-2
  • Hans-Günther Waubke: Die Pharisäer in der protestantischen Bibelwissenschaft des 19. Jahrhunderts. Beiträge zur historischen Theologie. Bd 107. Mohr Siebeck, Tübingen 1998. ISBN 3-16-146971-2
  • Jacob Neusner: The Rabbinic Traditions about the Pharisees before 70. Brill, Leiden 1971, Scholars Press, Atlanta 1999. ISBN 0-7885-0574-2
  • Jacob Neusner: Torah From our Sages - Pirke Avot. Rossel Books, Chappaqua, N.Y. 1984. ISBN 0-940646-05-6
  • Leo Schwartz (Hrsg.): Great Ages and Ideas of the Jewish People Random House, New York 1956, 1983. ISBN 0-394-60413-X

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pharisäismus — Pha|ri|sä|ịs|mus, der; : 1. religiös politische Lehre der ↑ Pharisäer (1). 2. (geh. abwertend) Pharisäertum. * * * Pha|ri|sä|ịs|mus, der; : 1. religiös politische Lehre der ↑Pharisäer (1). 2. (geh.) Pharisäertum: Es bedurfte allerdings vieler… …   Universal-Lexikon

  • Pharisäismus — Pha|ri|sä|ịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. Lehre der Pharisäer 2. 〈fig.〉 engstirnige Selbstgerechtigkeit …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pharisäismus — s|mus der; <zu ↑...ismus>: 1. religiös politische Lehre der Pharisäer (1). 2. Selbstgerechtigkeit; Heuchelei …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pharisäismus — Pha|ri|sä|ịs|mus, der; (Lehre der Pharisäer; übertragen für Selbstgerechtigkeit, Heuchelei) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Apostel Paulus — Paulus von Tarsus (griechisch παΰλος, hebräischer Name שָׁאוּל, Scha ul, davon lat.: Saulus; † nach 60, eventuell in Rom) ist nach der Überlieferung des Neuen Testaments (NT) der erste und wichtigste Theologe der Christentumsgeschichte und neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostel Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Apostelfürst — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Kephas — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Paul (Heiliger) — Paulus von Tarsus (griechisch παΰλος, hebräischer Name שָׁאוּל, Scha ul, davon lat.: Saulus; † nach 60, eventuell in Rom) ist nach der Überlieferung des Neuen Testaments (NT) der erste und wichtigste Theologe der Christentumsgeschichte und neben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”