- Pla d’Urgell
-
Pla d’Urgell Die Lage der Comarca Pla d’Urgell in Katalonien Basisdaten Provinz: Lleida Hauptort: Mollerussa Fläche: 305,0 km² Einwohner: 37.044 (2009) Gemeinden: 16 Die Comarca Pla d’Urgell liegt in der Provinz Lleida der Autonomen Gemeinschaft von Katalonien, (Spanien). Der Gemeindeverband hat eine Fläche von 305,1 km² und 37.044 Einwohner (2009). Der Gemeindeverband entstand erst 1988, durch den Zusammenschluss von Gemeinden, die früher zu den Comarcas les Garrigues, Noguera, Segrià und Urgell gehörten.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Gemeindeverband liegt im westlichen Teil Kataloniens, ca. 20 km östlich der Provinzhauptstadt Lleida. Er grenzt im Norden an die Comarca Noguera, im Osten an Urgell, im Süden an Garrigues und im Westen an Segrià. Zusammen mit den Comarcas Garrigues, Noguera, Segarra, Segrià und Urgell bildet die Region das Territorium Ponent.
Die fruchtbare Ebene von Urgell (kat. Plana d'Urgell) ist Teil der zentralkatalanischen Senke. Die Landschaft mit ihren sanften Hügeln ist mit einem Netz von Bewässerungskanälen durchzogen. Die höchste Erhebung mit 348 m ist der Berg lo Tossal in der zur Gemeine Barbens gehörigen Exklave auf dem Gebiet der Comarca Urgell. Der Fluss Corb, Nebenfluss der Segre, durchfließt die Comarca von Südost nach Nordwest.
Estany d'Ivars - Vila-sana
Das ehemals bedeutende Feuchtgebiet im Nordosten der Comarca wurde 1951 trocken gelegt. Erst 2005 wurde das Gebiet renaturalisiert, mit dem Kanal von Urgell verbunden und geflutet. Heute ist der See 2200 m lang, 800 m breit, ca. 2 m tief und hat eine Fläche 126 ha. Der Estany d'Ivars - Vila-sana ist wieder zu dem bedeutendsten Feuchtgebiet im Innenland von Katalonien geworden. Mehr als 200 verschiedenen Vogelarten, darunter Zugvögel und Wintergäste, wurden in diesem Biotop gezählt.
Kanal von Urgell
Bereits die Araber errichteten die erste Bewässerungssysteme in der Ebene von Urgell.
Der Canal Principal (dt: Hauptkanal) wurde in den Jahren 1861 bis 1865 erbaut und hat eine Gesamtlänge von 144,2 Km. Bestandteil des Projektes war ein 5 km langer unterirdischer Kanal. Gespeist wird der Kanal von den Flüssen Segre und Corb.
1929 bis 1932 wurde des Kanalnetz um den 76,6 km langen Canal Auxiliar (dt: Hilfskanal) erweitert. Der Kanal bezieht sein Wasser aus dem Stausee Sant Llorenç de Montgai.
Durch den Bau der Bewässerungsanlage wurde die ehemals trockene Region zu einem wichtigen Anbaugebiet landwirtschaftlicher Produkte. Die Kanäle bewässern ein Gebiet von 70.242 ha.
Wirtschaft
Der bedeutendste Wirtschaftszweig ist die Agrar- und Viehwirtschaft. Deren Produkte werden von der in der Region ansässigen Lebensmittelindustrie verarbeitet.
Gemeinden
Stand: 2009
Gemeinde Einwohner Fläche
(km²)Gemeinde Einwohner Fläche
(km²)Barbens 892 7 Miralcamp 1.440 15 Bell-lloc d’Urgell 2.447 35 Mollerussa 14.319 7 Bellvís 2.481 46 El Palau d’Anglesola 2.099 12 Castellnou de Seana 739 16 Poal 659 9 Fondarella 821 5 Sidamon 756 8 Golmés 1.693 17 Torregrossa 2.255 41 Ivars d’Urgell 1.741 24 Vila-sana 696 19 Linyola 2.836 29 Vilanova de Bellpuig 1.170 14 Siehe auch
Weblinks
Commons: Pla d’Urgell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Webseite der Comarca (Katalanisch)
- Gemeindeverband (Katalanisch, Spanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch)
- gencat-Turisme (Katalanisch, Spanisch, Englisch, Deutsch, Französisch)
- Sehenswürdigkeiten
- IDESCAT: statistische Informationen über die Comarca
Alt Camp | Alt Empordà | Alt Penedès | Alt Urgell | Alta Ribagorça | Anoia | Bages | Baix Camp | Baix Ebre | Baix Empordà | Baix Llobregat | Baix Penedès | Barcelonès | Berguedà | Cerdanya | Conca de Barberà | Garraf | Garrigues | Garrotxa | Gironès | Maresme | Montsià | Noguera | Osona | Pallars Jussà | Pallars Sobirà | Pla de l’Estany | Pla d’Urgell | Priorat | Ribera d’Ebre | Ripollès | Segarra | Segrià | Selva | Solsonès | Tarragonès | Terra Alta | Urgell | Val d’Aran | Vallès Occidental | Vallès Oriental
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pla d'Urgell — Pla d’Urgell Die Lage der Comarca Pla d’Urgell in Katalonien … Deutsch Wikipedia
Pla d'Urgell — Pays Espagne Communauté autonome … Wikipédia en Français
Pla d'Urgell — Pla de Urgell es una comarca de la provincia de Lérida (España). Capital: Mollerussa Superficie : 304,6 km² … Enciclopedia Universal
Pla d'Urgell — Spanish comarca comarca name = Pla d Urgell comarca comarca arms = Escut del Pla d Urgell.svg location province = Lleida capital = Mollerussa largest city = Mollerussa demonym = population = 30,934 (2002) area = 304.5 pop density = 101.6… … Wikipedia
Pla d´Urgell — ► Comarca administrativa de Cataluña, situada en el centro de la prov. de Lleida; 304,70 km2 y 28 802 h. Cap., Mollerussa. Está integrada en la Depresión Central Catalana. Clima mediterráneo continental. Intensa actividad agrícola … Enciclopedia Universal
Urgell (Comarca) — Urgell Die Lage der Comarca Urgell in Katalonien … Deutsch Wikipedia
Pla de l'Estany — Pla de l’Estany Die Lage der Comarca Pla de l’Estany in Katalonien Basisdaten Provinz: Girona Hauptort: Banyol … Deutsch Wikipedia
Pla de l’Estany — Die Lage der Comarca Pla de l’Estany in Katalonien Basisdaten Provinz: Girona … Deutsch Wikipedia
Pla de l'Estany — Pays Espagne Communauté autonome … Wikipédia en Français
Urgell — (Spanish: Urgel) is one of the historical Catalan counties, bordering on the counties of Pallars and Cerdanya. Its maximal extension territory was between the Pyrenees and the taifa of Lleida, that is, the current comarques of Alt Urgell, Noguera … Wikipedia